Kursverlauf |
27.03.2025 15:03:56
|
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung im Plus
Der S&P 500 verbucht im NYSE-Handel um 16:00 Uhr Gewinne in Höhe von 0,32 Prozent auf 5 730,71 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 48,523 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,302 Prozent schwächer bei 5 694,95 Punkten, nach 5 712,20 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 5 732,28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 670,94 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn legte der S&P 500 bereits um 0,221 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 27.02.2025, lag der S&P 500 bei 5 861,57 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.12.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 970,84 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, bei 5 248,49 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 sank der Index bereits um 2,35 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 5 504,65 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Dollar Tree (+ 8,15 Prozent auf 74,85 USD), Tesla (+ 5,62 Prozent auf 287,35 USD), Advance Auto Parts (+ 5,55 Prozent auf 39,92 USD), O Reilly Automotive (+ 3,82 Prozent auf 1 433,68 USD) und Enphase Energy (+ 3,71 Prozent auf 62,38 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen General Motors (-7,42 Prozent auf 47,17 USD), PPG Industries (-3,99 Prozent auf 107,47 USD), Palo Alto Networks (-3,58 Prozent auf 178,33 USD), Ford Motor (-3,16 Prozent auf 9,98 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-2,94 Prozent auf 106,95 USD) unter Druck.
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 16 061 670 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3,123 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
Unter den S&P 500-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 1 200,00 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
14:03 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones fällt zum Start des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) | |
14:03 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ Composite legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
14:03 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
14:03 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
04:00 |
Huawei delivers advanced AI chip ‘cluster’ to Chinese clients cut off from Nvidia (Financial Times) | |
29.04.25 |
Trotz Zollbelastungen: NVIDIA-Partner TE Connectivity setzt Wachstumskurs fort (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
12:58 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 28,94 | -0,34% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 81,42 | -3,87% |
|
Apple Inc. | 182,98 | -1,41% |
|
Dollar Tree Inc | 70,71 | -0,21% |
|
Enphase Energy Inc | 41,36 | -1,24% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -46,67% |
|
Ford Motor Co. | 8,76 | -1,61% |
|
General Motors | 40,90 | -0,56% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 13,96 | -2,50% |
|
NVIDIA Corp. | 92,53 | -3,73% |
|
O Reilly Automotive Inc | 1 222,00 | 1,28% |
|
Palo Alto Networks Inc | 163,38 | -0,39% |
|
PPG Industries Inc. | 93,50 | 2,91% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 239,05 | -6,64% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 470,89 | -1,62% |