TecDAX-Marktbericht 29.04.2025 07:29:24

Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart fester

Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart fester

Um 09:12 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,75 Prozent höher bei 3 613,56 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 617,968 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,339 Prozent stärker bei 3 598,66 Punkten in den Handel, nach 3 586,51 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3 614,69 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3 595,46 Punkten.

So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, betrug der TecDAX-Kurs 3 651,67 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 29.01.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 701,21 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.04.2024, wurde der TecDAX auf 3 309,23 Punkte taxiert.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 5,15 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 3 905,01 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 010,36 Punkten markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell HENSOLDT (+ 4,22 Prozent auf 65,50 EUR), Nagarro SE (+ 2,96 Prozent auf 60,95 EUR), 1&1 (+ 2,45 Prozent auf 15,86 EUR), Formycon (+ 2,43 Prozent auf 23,20 EUR) und Siltronic (+ 2,13 Prozent auf 39,30 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Siemens Healthineers (-0,38 Prozent auf 47,04 EUR), EVOTEC SE (-0,21 Prozent auf 7,48 EUR), Eckert Ziegler (-0,17 Prozent auf 59,05 EUR), freenet (-0,06 Prozent auf 36,02 EUR) und QIAGEN (+ 0,04 Prozent auf 37,12 EUR) unter Druck.

Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 602 548 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 285,463 Mrd. Euro heraus.

TecDAX-Fundamentaldaten im Blick

Im TecDAX präsentiert die Elmos Semiconductor-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,79 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu ATOSS Software AGmehr Analysen

28.04.25 ATOSS Software Buy Deutsche Bank AG
28.04.25 ATOSS Software Buy Warburg Research
25.04.25 ATOSS Software Buy Warburg Research
25.04.25 ATOSS Software Hold Jefferies & Company Inc.
17.04.25 ATOSS Software Buy Warburg Research

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 15,58 2,37% 1&1 AG
ATOSS Software AG 132,00 2,01% ATOSS Software AG
Eckert & Ziegler 58,95 -0,17% Eckert & Ziegler
Elmos Semiconductor 57,40 -1,03% Elmos Semiconductor
EVOTEC SE 7,38 -1,86% EVOTEC SE
Formycon AG 22,70 -1,94% Formycon AG
freenet AG 36,06 -0,17% freenet AG
HENSOLDT 65,55 4,71% HENSOLDT
Infineon AG 29,19 -2,20% Infineon AG
Nagarro SE 64,25 8,44% Nagarro SE
QIAGEN N.V. 37,32 0,69% QIAGEN N.V.
SAP SE 254,85 2,02% SAP SE
Siemens Healthineers AG 46,96 -0,42% Siemens Healthineers AG
Siltronic AG 38,84 0,83% Siltronic AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 601,17 0,41%
pagehit