ATX-Performance im Blick |
04.03.2025 14:59:30
|
Zurückhaltung in Wien: ATX fällt am Nachmittag zurück
Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 15:38 Uhr um 1,94 Prozent leichter bei 4 076,08 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 128,670 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,004 Prozent schwächer bei 4 156,54 Punkten in den Handel, nach 4 156,69 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4 050,06 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 156,83 Zählern.
ATX-Entwicklung auf Jahressicht
Der ATX stand noch vor einem Monat, am 04.02.2025, bei 3 789,97 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.12.2024, lag der ATX-Kurs bei 3 543,55 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.03.2024, lag der ATX bei 3 371,78 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 11,47 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4 231,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 609,95 Punkten erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell OMV (+ 0,99 Prozent auf 42,72 EUR), EVN (+ 0,46 Prozent auf 21,90 EUR), Verbund (+ 0,21 Prozent auf 72,40 EUR), CPI Europe (+ 0,12 Prozent auf 16,04 EUR) und Österreichische Post (-0,62 Prozent auf 31,95 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Raiffeisen (-5,06 Prozent auf 24,02 EUR), Erste Group Bank (-5,05 Prozent auf 62,40 EUR), AT S (AT&S) (-4,22 Prozent auf 12,03 EUR), Schoeller-Bleckmann (-3,82 Prozent auf 32,70 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-3,70 Prozent auf 80,70 EUR).
Welche ATX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im ATX weist die OMV-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 539 831 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 26,291 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,41 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,80 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
07:29 |
Börse Wien: ATX Prime bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07:29 |
Börse Wien in Grün: ATX zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Zuversicht in Wien: Anleger lassen ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: ATX gibt am Mittwochnachmittag nach (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Wien in Rot: ATX liegt im Minus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime schwächelt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
23.04.25 | OMV add | Baader Bank | |
22.04.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
18.03.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 14,88 | 4,49% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 17,48 | 0,46% |
|
Erste Group Bank AG | 59,20 | -0,42% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 22,75 | -1,52% |
|
Mayr-Melnhof Karton AG | 79,30 | -2,58% |
|
OMV AG | 44,96 | -1,32% |
|
Österreichische Post AG | 29,80 | 0,17% |
|
Raiffeisen | 23,68 | 0,85% |
|
Schoeller-Bleckmann | 31,70 | 1,12% |
|
Verbund AG | 66,70 | -1,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 092,90 | -0,16% |