Marktbericht |
23.04.2025 13:59:58
|
Starker Wochentag in Paris: Anleger lassen CAC 40 am Nachmittag steigen
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 15:39 Uhr um 2,86 Prozent stärker bei 7 535,84 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,198 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 1,06 Prozent auf 7 403,93 Punkte an der Kurstafel, nach 7 326,47 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 7 403,93 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 555,17 Punkten verzeichnete.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der CAC 40 bislang ein Plus von 3,45 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 8 042,95 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 23.01.2025, einen Stand von 7 892,61 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, wurde der CAC 40 mit 8 105,78 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 1,92 Prozent nach oben. Das CAC 40-Jahreshoch liegt derzeit bei 8 257,88 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 6 763,76 Punkten.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 sticht die Airbus SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 320 080 Aktien gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 243,247 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,62 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,72 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Start steigen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Schwacher Handel: So steht der CAC 40 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Starker Wochentag in Paris: Anleger lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel: mittags Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
24.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
17.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 145,14 | -0,32% |
|
Carrefour S.A. | 13,68 | -0,58% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 494,40 | -2,27% |
|
Stellantis | 8,42 | 2,26% |
|
Veolia Environnement S.A. | 31,93 | 0,69% |
|
Worldline SA | 4,80 | -4,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 555,87 | -0,24% |