SPI-Kursentwicklung |
24.04.2025 10:27:18
|
SPI-Handel aktuell: SPI steigt am Mittag
Um 12:09 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0,21 Prozent fester bei 16 033,50 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,064 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,153 Prozent schwächer bei 15 975,79 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 16 000,22 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 16 036,05 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 15 933,19 Punkten lag.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht kletterte der SPI bereits um 2,23 Prozent. Vor einem Monat, am 24.03.2025, lag der SPI-Kurs bei 17 205,73 Punkten. Der SPI wurde vor drei Monaten, am 24.01.2025, mit 16 370,48 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 156,95 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 3,32 Prozent zu. 17 386,61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten markiert.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit BELIMO (+ 7,87 Prozent auf 596,00 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (+ 7,69 Prozent auf 1,40 CHF), GAM (+ 6,44 Prozent auf 0,11 CHF), Perrot Duval SA (+ 5,74 Prozent auf 64,50 CHF) und Curatis (+ 3,88 Prozent auf 10,70 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-8,92 Prozent auf 11,84 CHF), Xlife Sciences (-5,38 Prozent auf 24,60 CHF), Addex Therapeutics (-5,26 Prozent auf 0,05 CHF), Vontobel (-4,62 Prozent auf 55,80 CHF) und StarragTornos (-4,34 Prozent auf 35,30 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SPI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 835 862 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 239,161 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,48 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
15:59 |
SPI-Handel aktuell: Börsianer lassen SPI schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
13:59 |
SIX-Handel: Das macht der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
10:27 |
Optimismus in Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
07:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Optimismus in Zürich: SPI mittags freundlich (finanzen.at) | |
28.04.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte ein BB Biotech-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
BELIMO Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Curatis AG | 10,20 | -0,97% |
|
Elma Electronic AG (N) | 1 100,00 | 0,00% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Perrot Duval SA | 62,50 | 0,81% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 12,10 | -5,76% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
StarragTornos Holding | 37,00 | 3,64% |
|
Vontobel AG (N) | 48,88 | 5,80% |
|
Xlife Sciences AG | 24,40 | 1,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 387,77 | 0,35% |