BB Biotech Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Die globale Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem. Mit den ersten zugelassenen Impfstoffen, wie etwa den mRNA-Vakzinen, ist die Biotechbranche als Akteur in Erscheinung getreten. Nun gilt es, die Herstellungskapazitäten zu maximieren und die logistischen Herausforderungen zu bewältigen, um eine breite Einführung der Impfstoffe zu gewährleisten. Nur dann ist es möglich, die Immunität der Bevölkerung gegenüber SARS-CoV-2 und seinen Varianten zu stärken. Darüber hinaus dürften 2021 neue Technologien, wie die Geneditierung, in den Fokus der Anleger rücken. Dank der vermehrten technologischen Fortschritte und wachsender Kapitalströme wird sich die Dynamik der Biotechbranche weiter beschleunigen. Was die Politik angeht, so will die neu gewählte US-Regierung vor allem mehr Bürgern den Zugang zum Gesundheitssystem ermöglichen. Ein gut organisiertes Gesundheitsökosystem macht Innovationen für bedürftige Patienten erschwinglich. BB Biotech geht davon aus, dass das bestehende Preisgefüge aufrechterhalten werden kann.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!