Kursentwicklung 08.04.2025 13:59:43

SPI aktuell: SPI springt am Dienstagnachmittag kräftig an

SPI aktuell: SPI springt am Dienstagnachmittag kräftig an

Am Dienstag notiert der SPI um 15:39 Uhr via SIX 3,65 Prozent höher bei 15 325,72 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,063 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 1,46 Prozent auf 15 001,78 Punkte an der Kurstafel, nach 14 786,43 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SPI lag heute bei 15 351,81 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 14 907,75 Punkten erreichte.

So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 17 239,04 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, bei 15 830,35 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.04.2024, stand der SPI noch bei 15 224,39 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 1,24 Prozent abwärts. Bei 17 386,61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 368,26 Punkten registriert.

Tops und Flops aktuell

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit HOCN (ex HOCHDORF) (+ 20,80 Prozent auf 1,21 CHF), ASMALLWORLD (+ 19,44 Prozent auf 1,29 CHF), GAM (+ 15,89 Prozent auf 0,11 CHF), DocMorris (+ 8,22 Prozent auf 18,44 CHF) und Lonza (+ 8,07 Prozent auf 523,60 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-4,50 Prozent auf 0,19 CHF), Leonteq (-3,97 Prozent auf 15,00 CHF), Schweizerische Nationalbank (-3,22 Prozent auf 3 310,00 CHF), Gurit (-3,14 Prozent auf 13,56 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-2,60 Prozent auf 14,22 CHF).

Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 7 210 383 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 228,477 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,47 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASMALLWORLD AG 1,14 1,79% ASMALLWORLD AG
BB Biotech AG 31,10 -1,27% BB Biotech AG
DocMorris AG (ex Zur Rose) 9,11 -4,76% DocMorris AG (ex Zur Rose)
GAM AG 0,10 -0,39% GAM AG
Gurit Holding AG 19,36 17,19% Gurit Holding AG
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,38 -0,36% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
Leclanche (Leclanché SA) 0,21 -2,80% Leclanche (Leclanché SA)
Leonteq AG 18,96 0,11% Leonteq AG
Lonza AG (N) 601,60 -0,46% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 94,10 0,19% Nestlé SA (Nestle)
Pierer Mobility (ex KTM Industries) 18,62 -1,69% Pierer Mobility (ex KTM Industries)
Relief Therapeutics Holding AG 2,60 -9,25% Relief Therapeutics Holding AG
Schweizerische Nationalbank 3 320,00 -0,60% Schweizerische Nationalbank
SIG Combibloc 18,12 -0,06% SIG Combibloc
UBS 28,33 0,78% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 914,43 -0,30%
pagehit