Gewinnmitnahmen |
22.05.2025 16:02:36
|
Rüstungsaktien wie Rheinmetall und RENK nach Rally wieder erholt - Anleger sichern Gewinne
Bei Rheinmetall gab es am Donnerstag keine neuen Bestmarken. Für die Papiere ging es im XETRA-Handel schlussendlich um 1,39 Prozent auf 1.770,00 Euro abwärts. HENSOLDT-Aktien drehten nach einem schwachen Start am Nachmittag jedoch ins Plus und legten letztendlich wieder um 1,65 Prozent auf 80,30 Euro zu.
RENK ist in diesem Jahr innerhalb der DAX-Indexfamilie der Überflieger: Die Aktie hat sich 2025 fast vervierfacht, während Rheinmetall zuletzt der Verdreifachung nahe waren. HENSOLDT tat sich zuletzt etwas schwerer, ist aber 2025 mit einem Anstieg um fast 130 Prozent auch stark.
Knackpunkt für die Rüstungswerte ist die Aussicht auf weiter anziehende Investitionen in Europa. Ein Ende des Ukraine-Krieges ist nicht in Sicht und der Rückhalt der USA für andere Nato-Länder lässt unter Präsident Donald Trump nach.
Rheinmetall meldet neue Kooperation mit Indra
Unternehmensnachrichten rücken dabei am Donnerstag in den Hintergrund. Dass Rheinmetall Landsysteme GmbH, eine Tochtergesellschaft der Rheinmetall AG, und Indra eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) über eine strategische Zusammenarbeit im Bereich gepanzerter Fahrzeuge für die spanischen Streitkräfte unterzeichnet haben, wird von Anlegern nur am Rande gewürdigt.
Die Kooperation soll die bereits bestehende enge Zusammenarbeit zwischen Indra und Rheinmetall - wie etwa beim Leopard 2E - weiter ausbauen, teilte der Rüstungsriese am Donnerstag mit. Eduardo Veen Martinez, Geschäftsführer von Rheinmetall Landsysteme betonte: "Mit dieser Absichtserklärung gehen Indra und Rheinmetall, zwei führende europäische Unternehmen im Bereich der Verteidigungstechnologie, eine starke Allianz ein, um die spanischen Streitkräfte bei der Modernisierung ihrer Kampffahrzeugflotte zu unterstützen". Bei Indra betont man ebenfalls die Vorteile der Partnerschaft: Die Vereinbarung mit Rheinmetall sei ein wichtiger Schritt in der Strategie von Indra, Allianzen und Partnerschaften zu bilden, um die eigenen Fähigkeiten in der Herstellung und Digitalisierung von Militärfahrzeugen in Spanien zu stärken. "Dies ist ein Beispiel dafür, was wir Europäer erreichen können, wenn wir zusammenarbeiten", so Ángel Escribano, CEO der Indra-Gruppe.
Rheinmetall kooperiert auch mit indischer Reliance im Munitionsbereich
Rheinmetall hat eine strategische Partnerschaft im Munitionsbereich mit dem indischen Verteidigungsunternehmen Reliance Defence vereinbart. Der Düsseldorfer DAX-Konzern erschließe sich dadurch weiteren Zugang zu wichtigen Rohstoffen und sichere Lieferketten ab. Wie beide Unternehmen mitteilten, umfasst die Vereinbarung die Lieferung von Sprengstoffen und Treibmitteln für mittel- und großkalibrige Munition durch Reliance an Rheinmetall. Dafür sei eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet worden.
Zur Unterstützung dieser Zusammenarbeit werde die Reliance Defence Ltd eine neue Produktionsstätte im westindischen Watad errichten. Das Werk soll eine Jahreskapazität von bis zu 200.000 Artilleriegeschossen, 10.000 Tonnen Sprengstoffen und 2.000 Tonnen Treibmitteln haben.
Redaktion finanzen.at mit Material von dpa-AFX und DOW JONES

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
23.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Aktien-Tipp: So bewertet Jefferies & Company Inc. die Rheinmetall-Aktie (finanzen.at) | |
22.05.25 |
NACHBÖRSE/XDAX +0,2% auf 24.051 Punkte (Dow Jones) | |
22.05.25 |
Rüstungsaktien wie Rheinmetall und RENK nach Rally wieder erholt - Anleger sichern Gewinne (finanzen.at) | |
22.05.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
23.05.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.05.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.05.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
09.05.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
09.05.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
HENSOLDT | 78,55 | -2,18% |
|
RENK | 68,92 | -2,13% |
|
Rheinmetall AG | 1 770,50 | -0,59% |
|