Rheinmetall Aktie

1 432,50EUR 76,00EUR 5,60%
Rheinmetall hier für 0 Euro handeln mit finanzen.net zero
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert Produkttyp Brief Fällig Währung

Fundamentalkennzahlen zu Rheinmetall

2024 2025e 2026e
Dividende 8,10 11,25 16,48
Dividendenrendite (in %) 1,32 0,82 1,20
KGV 37,23 45,84 31,25
Ergebnis/Aktie 16,51 29,93 43,90

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

11:12 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
10:34 Rheinmetall Hold Warburg Research
06:15 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05:18 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.04.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.

Forumsbeiträge zu Rheinmetall AG zum Forum

Profil Rheinmetall AGzum Unternehmensprofil

Rheinmetall AG ist ein Unternehmen , das in den Branchen Rüstungsindustrie, Elektrotechnologie, Anlagen- / Maschinenbau und Automobilzulieferer tätig ist. Die Rheinmetall-Aktien notieren unter der WKN 703000 bzw. der ISIN DE0007030009 in den Indizes DAX, Prime All Share, LDAX, HDAX, CDAX, DivDAX, EURO STOXX, DAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, L&S DAX Indikation, DAX 20% Capped und DAX Uncapped. mit einem sehr hohe Streubesitz von 99.7%.
Die Rheinmetall AG ist ein international tätiger Automobilzulieferer und Rüstungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland. Das Unternehmen wurde 1889 von Heinrich Ehrhardt als "Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft" gegründet. Rheinmetall beschäftigt weltweit 28.054 Mitarbeiter und erzielte zum Ende des Geschäftsjahres 2023 einen Umsatz von 7,18 Mrd. EUR, was einer Steigerung von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn belief sich auf 535 Mio. EUR, und die Marktkapitalisierung des Unternehmens lag bei 21,17 Mrd. EUR. Zu den größten Anteilseignern gehören Capital Research & Management Co. (World Investors), The Vanguard Group, Inc. und Fidelity Management & Research Co. LLC. Im Jahr 2021 vollzog Rheinmetall eine Neuausrichtung und gliederte sich in fünf Divisionen: Weapon & Ammunition, Electronic Solutions, Vehicle Systems, Sensors & Actuators sowie Materials & Trade. Damit entfiel die frühere Aufteilung in die Bereiche Automotive und Defence. Das Tochterunternehmen Kolbenschmidt Pierburg AG ist im Fahrzeugsektor für die Segmente Luftversorgung, Schadstoffreduzierung, Pumpen, Kolben und Motorblöcke verantwortlich. Im Verteidigungsbereich fertigt Rheinmetall Technologien in den Bereichen gepanzerte Fahrzeuge, Munition, Flugabwehr und Verteidigungselektronik. Die Geschichte von Rheinmetall ist geprägt von der Herstellung militärischer Produkte. Das erste bedeutende Produkt war 1898 das felddiensttaugliche Rohrrücklaufgeschütz. Nach Unterbrechungen in der Rüstungsproduktion nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg nahm das Unternehmen in den 1950er-Jahren die Produktion wehrtechnischer Produkte wieder auf. 1979 entstand der erste Kampfpanzer Leopard 2, ein bedeutendes Produkt im Portfolio von Rheinmetall. In den folgenden Jahrzehnten weitete das Unternehmen seine zivilen Aktivitäten aus, insbesondere durch den Erwerb von Pierburg GmbH und die Fusion mit Kolbenschmidt AG Ende der 1990er-Jahre. Die Internationalisierung von Rheinmetall, insbesondere in den Märkten Amerika und Asien, ist ein zentrales strategisches Ziel. Das Unternehmen wird von Armin Papperger als Vorsitzendem der Geschäftsführung geleitet. Wettbewerber von Rheinmetall AG sind z.B. Airbus, BAE Systems, Boeing, General Dynamics, L-3 Communications Titan, Leonardo, Lockheed Martin, Northrop Grumman, Raytheon und Rheinmetall.
pagehit

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktienkurs Rheinmetall AG in EUR

1 432,50 76,00 5,60 %
Kurszeit 29.04.2025 19:50:02
Vortag / Eröffnung 1 356,50 / 1 372,50
Volumen (Stück) 6 282
Marktkap. (EUR) 59,72 Mrd
Tageshoch / Tagestief 1 452,00 / 1 349,50
52 W. Hoch 1 500,00
52 W. Tief 440,30
52 W. Perf.
Börse

Rheinmetall Kennzahlen

Marktkapitalisierung in Euro 59,72 Mrd
Streubesitz % 99,73
Anzahl Aktien in Mio. 44,58
Cashflow/Aktie in Landeswährung 36,86
Buchwert/Aktie in Landeswährung 93,26
60 Tage Vola 72,12
KBV
Rating für Rheinmetall:
Die Fundamentalanalyse von Rheinmetall ergibt 4 von 4 Sternen bei hohem Risiko.

Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen

Kursziele für Rheinmetall

Sell
Hold
Buy
500
600
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
1700
1800
1900


Zur Aktie Rheinmetall

Zum Unternehmen Rheinmetall

Historische Kurse Rheinmetall Aktie

Datum Schluss Umsatz (St.)
28.04.2025 1 356,50 4 301
25.04.2025 1 382,50 3 901
24.04.2025 1 376,50 5 577
23.04.2025 1 360,50 13 041
22.04.2025 1 430,50 6 017

Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.

Rheinmetall Peer Group

Airbus 145,10 -0,3%
BAE Systems 20,60 3,8%
Boeing 159,48 0,3%
General Dynamics 240,05 0,2%
L-3 Communications Titan 0,00 0,0%
Leonardo 44,88 1,7%
Lockheed Martin 418,50 -0,8%
Northrop Grumman 423,30 2,0%
Raytheon 0,00 0,0%
Rheinmetall 1 432,50 5,6%