Index-Performance im Fokus |
28.04.2025 14:03:23
|
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester
Am Montag gewinnt der Dow Jones um 16:00 Uhr via NYSE 0,21 Prozent auf 40 196,64 Punkte. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 15,489 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,169 Prozent auf 40 045,73 Punkte an der Kurstafel, nach 40 113,50 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 40 171,74 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 40 414,18 Einheiten.
Dow Jones-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 28.03.2025, wurde der Dow Jones auf 41 583,90 Punkte taxiert. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 28.01.2025, einen Stand von 44 850,35 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 38 239,66 Punkten.
Der Index verlor seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,18 Prozent. 45 054,36 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 36 611,78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell Boeing (+ 2,78 Prozent auf 182,89 USD), Goldman Sachs (+ 1,55 Prozent auf 553,33 USD), IBM (+ 1,35 Prozent auf 235,54 USD), JPMorgan Chase (+ 1,23 Prozent auf 246,54 USD) und Visa (+ 1,22 Prozent auf 339,26 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil NVIDIA (-1,80 Prozent auf 109,01 USD), Microsoft (-0,30 Prozent auf 390,67 USD), McDonalds (-0,14 Prozent auf 316,29 USD), Merck (-0,13 Prozent auf 82,64 USD) und Procter Gamble (-0,09 Prozent auf 160,87 USD).
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 6 608 382 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 2,771 Bio. Euro die dominierende Aktie im Dow Jones.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Werte im Blick
Unter den Dow Jones-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 8,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Verizon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,53 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
17.04.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
14.04.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
14.03.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 186,06 | 0,93% |
|
Boeing Co. | 159,48 | 0,31% |
|
Goldman Sachs | 482,15 | -1,15% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 210,60 | 1,74% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 213,75 | 0,14% |
|
McDonald's Corp. | 276,85 | -0,16% |
|
Merck Co. | 74,70 | 2,89% |
|
Microsoft Corp. | 346,20 | 1,10% |
|
NVIDIA Corp. | 96,53 | 2,51% |
|
Procter & Gamble Co. | 142,08 | 0,27% |
|
Verizon Inc. | 37,46 | 1,24% |
|
Visa Inc. | 299,90 | 1,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 40 561,81 | 0,83% |