Index im Blick |
13.03.2025 11:27:18
|
Börse Zürich: mittags Pluszeichen im SPI
Am Donnerstag springt der SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,19 Prozent auf 17 070,34 Punkte an. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,213 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,249 Prozent leichter bei 16 994,87 Punkten in den Handel, nach 17 037,29 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17 106,31 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 16 977,30 Einheiten.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang ein Minus von 1,20 Prozent. Vor einem Monat, am 13.02.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 17 162,42 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 13.12.2024, den Stand von 15 581,70 Punkten. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 13.03.2024, den Stand von 15 391,94 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 10,00 Prozent nach oben. Bei 17 386,61 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 15 453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit INTERROLL (+ 11,09 Prozent auf 2 405,00 CHF), GAM (+ 11,00 Prozent auf 0,10 CHF), APG SGA (+ 6,64 Prozent auf 225,00 CHF), PolyPeptide (+ 6,13 Prozent auf 18,36 CHF) und Orascom Development (+ 5,66 Prozent auf 5,60 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen DocMorris (-21,16 Prozent auf 16,65 CHF), Inficon (-6,79 Prozent auf 1 016,00 CHF), Relief Therapeutics (-6,23 Prozent auf 2,56 CHF), HOCHDORF (-5,65 Prozent auf 1,17 CHF) und Idorsia (-4,77 Prozent auf 1,08 CHF).
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1 925 289 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 260,041 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,62 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
29.04.25 |
SPI-Handel aktuell: Börsianer lassen SPI schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
29.04.25 |
SIX-Handel: Das macht der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Optimismus in Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Optimismus in Zürich: SPI mittags freundlich (finanzen.at) | |
28.04.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte ein BB Biotech-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
APG SGA S.A. | 247,00 | -2,37% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 91,60 | 4,09% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% |
|
Inficon AG (N) | 838,00 | 3,46% |
|
INTERROLL AG | 2 160,00 | 0,47% |
|
Orascom Development AG | 13,26 | -4,88% |
|
PolyPeptide | 18,14 | 0,11% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 387,77 | 0,35% |