Index im Fokus |
24.03.2025 16:59:24
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels schwächer
Schlussendlich sank der SPI im SIX-Handel um 0,49 Prozent auf 17 205,73 Punkte. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2,275 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,158 Prozent höher bei 17 318,34 Punkten, nach 17 290,98 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 17 176,81 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 17 336,06 Punkten.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 24.02.2025, stand der SPI noch bei 17 144,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, den Stand von 15 324,67 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, stand der SPI bei 15 307,08 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 10,87 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17 386,61 Punkten. Bei 15 453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Evolva (+ 9,52 Prozent auf 1,15 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 7,14 Prozent auf 0,23 CHF), Meyer Burger Technology (+ 5,32 Prozent auf 1,58 CHF), COLTENE (+ 4,30 Prozent auf 63,00 CHF) und HOCN (ex HOCHDORF) (+ 3,55 Prozent auf 1,46 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Molecular Partners (-7,56 Prozent auf 3,24 CHF), Bellevue (-6,10 Prozent auf 10,00 CHF), Cicor Technologies (-5,00 Prozent auf 95,00 CHF), Relief Therapeutics (-4,64 Prozent auf 2,26 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-4,04 Prozent auf 18,52 CHF).
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3 514 557 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 272,923 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus
Unter den SPI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,49 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
29.04.25 |
SPI-Handel aktuell: Börsianer lassen SPI schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
29.04.25 |
SIX-Handel: Das macht der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Optimismus in Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Optimismus in Zürich: SPI mittags freundlich (finanzen.at) | |
28.04.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte ein BB Biotech-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
BELIMO Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Bellevue AG | 18,95 | 5,87% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 47,75 | -8,35% |
|
COLTENE AG | 77,30 | -5,62% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Molecular Partners AG | 12,90 | -25,86% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 12,10 | -5,76% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 387,77 | 0,35% |