Die Fundamentalanalyse von DEUTZ ergibt 4 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
DEUTZ Aktie
6,78EUR | -0,07EUR | -0,95% |
WKN: 630500 / ISIN: DE0006305006
Nachrichten zu DEUTZ AGmehr Nachrichten
15:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07:29 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen SDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
EQS-AFR: DEUTZ AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen (EQS Group) | |
24.04.25 |
EQS-AFR: DEUTZ AG: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) |
Fundamentalkennzahlen zu DEUTZ
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende | 0,17 | 0,18 | 0,27 |
Dividendenrendite (in %) | 4,21 | 2,64 | 3,93 |
KGV | 15,23 | 10,83 | 7,60 |
Ergebnis/Aktie | 0,27 | - | - |
Analysen zu DEUTZ AGmehr Analysen
Forumsbeiträge zu DEUTZ AG zum Forum
Profil DEUTZ AGzum Unternehmensprofil
Das Unternehmen DEUTZ AG aus den Branchen Automobilzulieferer und Anlagen- / Maschinenbau ist börsennotiert. Die DEUTZ-Aktie mit der WKN 630500 bzw. der ISIN DE0006305006 ist in den Indizes SDAX, Prime All Share, LSDAX, CDAX, SDAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, Value-Stars-Deutschland-Index und Schatten-Index-SDAX gelistet. Sie weist dabei eine hohe Streubesitzquote von 93% auf.
Die DEUTZ AG zählt zu den führenden Herstellern von Antriebssystemen für Off-Highway-Anwendungen bis zu einer Leistung von 620 kW weltweit. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Diesel-, Gas-, Hybrid- und vollelektrischen Antrieben, die in Bau- und Landmaschinen, Nutz- und Schienenfahrzeugen sowie Anwendungen im Bereich Material-Handling und Schiffsverkehr zum Einsatz kommen. Mit über 800 Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 130 Ländern bietet DEUTZ ein umfassendes Serviceportfolio, das die Ersatzteilversorgung, Reparaturunterstützung sowie Wartung und Instandhaltung umfasst. Die operativen Aktivitäten der DEUTZ AG sind in verschiedene Segmente aufgeteilt: DEUTZ Compact Engines, das flüssigkeitsgekühlte Motoren bis acht Liter Hubraum umfasst, und DEUTZ Customized Solutions, das luftgekühlte Antriebe sowie flüssigkeitsgekühlte Motoren mit über acht Liter Hubraum und das Angebot DEUTZ Xchange für Austauschmotoren und -teile sowie auslaufende Baureihen beinhaltet. Das Segment Sonstiges umfasst die Firmen Torqeedo, die auf Elektromobilität zu Wasser spezialisiert ist, und Futavis, das sich mit Batteriemanagementsystemen im Hochvoltbereich beschäftigt. DEUTZ ist als unabhängiger Hersteller kompakter Dieselmotoren sowohl in der On- als auch in der Nonroad-Anwendung tätig. Die Produkte finden ihren Einsatz in einem breiten Spektrum an motorbetriebenen Geräten, die sowohl mit als auch ohne Straßenzulassung betrieben werden können. Ergänzt wird das Produktportfolio durch das Servicegeschäft, das eigene Tochtergesellschaften, Service-Center und Vertragshändler weltweit umfasst. Ein wesentlicher Bestandteil des Serviceangebots ist das DEUTZ Xchange Programm, das Austauschmotoren und -teile bereitstellt. Dadurch bietet das Unternehmen seinen Kunden eine zuverlässige Versorgung mit Ersatzteilen und unterstützt sie bei der Wartung und Instandhaltung ihrer Maschinen. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. BMW, DEUTZ, Honda Motor, Isuzu Motors, MAN, Mercedes-Benz Group, Rolls-Royce Power Systems, Toyota Motor und Volkswagen.
Die DEUTZ AG zählt zu den führenden Herstellern von Antriebssystemen für Off-Highway-Anwendungen bis zu einer Leistung von 620 kW weltweit. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Diesel-, Gas-, Hybrid- und vollelektrischen Antrieben, die in Bau- und Landmaschinen, Nutz- und Schienenfahrzeugen sowie Anwendungen im Bereich Material-Handling und Schiffsverkehr zum Einsatz kommen. Mit über 800 Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 130 Ländern bietet DEUTZ ein umfassendes Serviceportfolio, das die Ersatzteilversorgung, Reparaturunterstützung sowie Wartung und Instandhaltung umfasst. Die operativen Aktivitäten der DEUTZ AG sind in verschiedene Segmente aufgeteilt: DEUTZ Compact Engines, das flüssigkeitsgekühlte Motoren bis acht Liter Hubraum umfasst, und DEUTZ Customized Solutions, das luftgekühlte Antriebe sowie flüssigkeitsgekühlte Motoren mit über acht Liter Hubraum und das Angebot DEUTZ Xchange für Austauschmotoren und -teile sowie auslaufende Baureihen beinhaltet. Das Segment Sonstiges umfasst die Firmen Torqeedo, die auf Elektromobilität zu Wasser spezialisiert ist, und Futavis, das sich mit Batteriemanagementsystemen im Hochvoltbereich beschäftigt. DEUTZ ist als unabhängiger Hersteller kompakter Dieselmotoren sowohl in der On- als auch in der Nonroad-Anwendung tätig. Die Produkte finden ihren Einsatz in einem breiten Spektrum an motorbetriebenen Geräten, die sowohl mit als auch ohne Straßenzulassung betrieben werden können. Ergänzt wird das Produktportfolio durch das Servicegeschäft, das eigene Tochtergesellschaften, Service-Center und Vertragshändler weltweit umfasst. Ein wesentlicher Bestandteil des Serviceangebots ist das DEUTZ Xchange Programm, das Austauschmotoren und -teile bereitstellt. Dadurch bietet das Unternehmen seinen Kunden eine zuverlässige Versorgung mit Ersatzteilen und unterstützt sie bei der Wartung und Instandhaltung ihrer Maschinen. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. BMW, DEUTZ, Honda Motor, Isuzu Motors, MAN, Mercedes-Benz Group, Rolls-Royce Power Systems, Toyota Motor und Volkswagen.
DEUTZ Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 938,72 Mio |
Streubesitz % | 93,33 |
Anzahl Aktien in Mio. | 138,76 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 0,64 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 6,11 |
60 Tage Vola | 75,81 |
KBV |
Rating für DEUTZ:
Zum Unternehmen DEUTZ
Land | Deutschland |
Branche | Automobilzulieferer, Anlagen- / Maschinenbau |
Historische Kurse DEUTZ Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | 6,85 | 38 372 | |
25.04.2025 | 6,69 | 11 102 | |
24.04.2025 | 6,63 | 33 837 | |
23.04.2025 | 6,63 | 31 162 | |
22.04.2025 | 6,61 | 27 400 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
PSI Software AG | 20,5 % | |
thyssenkrupp AG | 112,8 % | |
Heidelberger Druckmaschinen AG | 25,7 % | |
Rheinmetall AG | 171,6 % | |
GEA | 47,9 % |
DEUTZ Peer Group
BMW | 76,86 | 0,4% | |
DEUTZ | 6,78 | -0,9% | |
Honda Motor | 8,86 | 0,5% | |
Isuzu Motors | 11,90 | 1,7% | |
MAN | 0,00 | 0,0% | |
Mercedes-Benz Group | 54,02 | -1,4% | |
Rolls-Royce Power Systems | 0,00 | 0,0% | |
Toyota Motor | 17,32 | 2,1% | |
Volkswagen | 98,30 | 0,6% |