Nachrichten zu Wirecard AG
17.12.20
|
Guttenberg: Wirecard-Betrug war "einfach nicht vorstellbar" - Südafrika-Tochter durch Insolvenzverwalter verkauft - Aktie legt zu (dpa-AFX)
Der frühere Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat im Wirecard-Untersuchungsausschuss Vorwürfe zurückgewiesen, mit seinem Beratungsunternehmen Spitzberg Partners frühzeitig Kenntnis von den Betrugsvorgängen bei dem Finanzdienstleister gehabt zu haben.» mehr |
|
17.12.20
|
||
17.12.20
|
||
17.12.20
|
||
17.12.20
|
||
17.12.20
|
||
17.12.20
|
||
16.12.20
|
||
16.12.20
|
Nach Wirecard-Skandal: Bund stärkt Bilanzkontrolle und Aufsicht - Wirecard-Aktie leichter (dpa-AFX)
Als Konsequenz aus dem mutmaßlichen Milliardenbetrug beim früheren DAX-Konzern Wirecard sollen komplexe Firmenkonstrukte stärker kontrolliert werden.» mehr |
|
16.12.20
|
||
16.12.20
|
||
16.12.20
|
||
16.12.20
|
||
15.12.20
|
||
14.12.20
|
||
14.12.20
|
||
14.12.20
|
||
14.12.20
|
||
14.12.20
|
||
14.12.20
|
Wirecard-Untersuchungsausschuss: Apas-Chef Bose mit sofortiger Wirkung freigestellt (Dow Jones)
Der Chef der Abschlussprüferaufsicht Apas, Ralf Bose, ist im Zusammenhang mit einem von ihm eingeräumten Handel mit Wirecard-Aktien von seinem Amt freigestellt worden.» mehr |
|
14.12.20
|
||
13.12.20
|
||
11.12.20
|
||
11.12.20
|
||
11.12.20
|
||
11.12.20
|
||
11.12.20
|
||
11.12.20
|
Chef der Abschlussprüfer-Aufsicht handelte mit Wirecard-Aktien (Dow Jones)
Der Chef der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas, Ralf Bose, hat laut seiner Aussage im Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestages selbst mit Aktien des mittlerweile insolventen Zahlungsdienstleisters gehandelt.» mehr |
|
11.12.20
|
||
10.12.20
|
||
10.12.20
|
Wirtschaftsprüferaufsicht sah lange keinen Grund für Verfahren wegen Wirecard-Prüfung (Dow Jones)
Die Wirtschaftsprüferaufsicht Apas hat nach Auskunft leitender Beamter lange Zeit keinen Anhaltspunkt für Pflichtverletzungen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY bei der Überwachung der Wirecard AG gesehen.» mehr |
|
09.12.20
|
Wirecard-Ausschuss hört Wirtschaftsprüferaufsicht Apas (Dow Jones)
Im Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestages soll am Donnerstag die Wirtschaftsprüferaufsicht Apas ins Zentrum rücken.» mehr |
|
09.12.20
|
Deutsche-Bank-Aktie fester: Leiter des Deutsche-Bank-Rechnungswesens gibt wegen Wirecard Posten vorerst ab (dpa-AFX)
Der Leiter des Rechnungswesens der Deutschen Bank, Andreas Loetscher, zieht sich wegen des Wirecard-Skandals vorläufig von seinem Posten zurück.» mehr |
|
07.12.20
|
||
07.12.20
|
||
07.12.20
|
Wirecard-Skandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen EY (dpa-AFX)
Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen Verantwortliche bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY wegen deren Rolle im Wirecard-Skandal.» mehr |
|
04.12.20
|
||
02.12.20
|
Wirecard-Skandal - Anleger aus Österreich verloren viele Millionen (APA)
Im Skandal um den deutschen pleitegegangenen Zahlungsdienstleister Wirecard haben auch Österreicher viel Geld verloren.» mehr |
|
01.12.20
|
EY-Prüfer wollen im Wirecard-Skandal nicht länger schweigen (dpa-AFX)
Nach dem Wirecard-Skandal will die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY nun im Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Aufklärung beitragen.» mehr |
|
27.11.20
|
||
27.11.20
|
||
27.11.20
|
Lehre aus Wirecard-Debakel: Bafin-Chef Hufeld will mehr Kompetenzen bei der Bankenaufsicht (Dow Jones)
Als Lehre aus der Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard drängt der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Felix Hufeld, auf erweiterte Befugnisse für seine Behörde.» mehr |
|
26.11.20
|
KPMG-Sonderprüfer: Wirecard hat uns Steine in den Weg gelegt - Wirecard-Aktie dennoch höher (dpa-AFX)
Im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Wirecard-Bilanzskandal haben sich Defizite bei der Abschlussprüfung des Skandalunternehmens angedeutet.» mehr |
|
26.11.20
|
||
26.11.20
|
||
26.11.20
|
||
26.11.20
|
||
26.11.20
|
||
25.11.20
|
||
24.11.20
|