Nachrichten zu Tether
01.05.22
|
So performten Bitcoin, Ethereum, Dogecoin & Co.im Jahr 2021 (finanzen.at)
Das Jahr 2021 dürfte unter Kryptoanlegern für ein Wechselbad der Gefühle gesorgt haben. Neben neuen Allzeithochs kam es auch zu kräftigen Rücksetzern, Corona-Ängste und Regulierungssorgen bestimmten weiterhin den Markt. Letztlich konnten jedoch die meisten Coins deutlich zulegen.» mehr |
|
17.03.22
|
Visa baut Engagement im Krypto-Segment aus - Visa-CEO hinterfragt Nutzen von Kryptowährungen dennoch (finanzen.at)
Visa-CEO Al Kelly hinterfragt den Nutzen von Kryptowährungen - obwohl der Zahlungsriese Visa sein Engagement im Krypto-Segment stark ausbaut.» mehr |
|
16.03.22
|
Kryptowährungen im Fokus: Diese Rolle können Bitcoin & Co. im Ukraine-Krieg spielen (finanzen.at)
Der Krieg in der Ukraine hat Kryptowährungen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dabei sind drei zentrale Fragen entstanden: Kann Russland Kryptowährungen nutzen, um die Sanktionen zu umgehen? Ist Bitcoin das "neue Gold"? Und hat die Blockchain ihren Nutzen bewiesen?» mehr |
|
25.01.22
|
Spillover-Effekte bei Kryptowährungen: IWF sieht Korrelation zwischen Kryptokursen und dem Aktienmarkt (finanzen.at)
In der Vergangenheit forderte der Internationale Währungsfond (IWF) wiederholt die Regulierung von Kryptowährungen wie dem Bitcoin. Studienergebnisse der Organisation sollen nun Belege dafür liefern, dass der Aktienhandel von volatilen Kryptokursen bedroht und regulatorische Maßnahmen dringend notwendig seien.» mehr |
|
14.08.21
|
Tether-Menge stagniert: Grund zur Sorge? (finanzen.at)
Tether ist erneut ins Visier der US-Behörden geraten. Doch noch interessanter ist, dass der Vorrat an Tether seit etwa zwei Monaten nicht mehr ausgedehnt hat.» mehr |
|
20.07.21
|
Bitcoin, Ethereum & Co.: So lief es für die wichtigsten Kryptowährungen 2020 (finanzen.at)
Das Jahr 2020 war für alle Anlageklassen ein einschneidendes und stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Während es an den Aktienmärkten zeitweise tief bergab ging, konnten Digitalwährungen deutlich profitieren. So lief das Jahr für die größten Cyberdevisen.» mehr |
|
04.07.21
|
Absturz des Titanium-Tokens mit Folgen: Strengere Regulierung für Stablecoins? (finanzen.at)
Lange galten Stablecoins unter Kryptoanlegern als Absicherung gegen Volatilität. Nachdem kürzlich aber der Titanium-Kurs einbrach und den IRON ebenfalls mit sich riss, werden Forderungen nach einer Regulierung der vermeintlichen sicheren Internetmünzen laut.» mehr |
|
30.06.21
|
Kryptobulle Mark Cuban hart von Crash von Titanium Token getroffen - Wie sicher sind Stablecoins wie IRON? (finanzen.at)
Die Volatilität von Kryptowährungen bekamen Anleger von Bitcoin & Co. in diesem Jahr erneut deutlich zu spüren. Doch auch wer auf vermeintlich sicherere Stablecoins setzt, wurde von den jüngsten Entwicklungen am Markt wohl überrascht.» mehr |
|
23.04.21
|
Bitcoin fällt erstmals seit Anfang März unter 50.000 Dollar (dpa-AFX)
Der Markt für Kryptowährungen ist am Freitag unter erheblichen Druck geraten.» mehr |
|
18.04.21
|
Bitcoin in luftigen Höhen: Folgt nun ein Crash wie nach dem Hoch 2017? (finanzen.at)
Nicht einmal ganz vier Jahre ist es her, dass der Bitcoin eine beeindruckende Rally hinlegte, ein neues Allzeithoch erklimmen konnte und erstmals in aller Munde war. Doch auf sein damaliges Allzeithoch folgte zunächst ein Absturz. Inzwischen konnte der Bitcoin neue Höhen erklimmen und ist rund dreimal so viel wert wie damals. Könnte es nun erneut zu einem Crash kommen?» mehr |
|
24.01.21
|
US-Behörde spricht sich für Krypto-Nutzung aus: Stablecoin-Zahlungen im Namen von Bankkunden bald möglich? (finanzen.at)
In einem öffentlichen Schreiben hat die US-Behörde Office of the Comptroller of the Currency Anfang des Monats die rechtlichen Bedingungen für die Nutzung von Stablecoins bei US-Banken festgelegt. Mithilfe von Knotenpunkt-Verifizierungsnetzwerken soll ein effizienterer, effektiverer und stabilerer Zahlungsverkehr möglich sein.» mehr |
|
11.09.20
|
Tether auf Erfolgskurs: So wird die Kryptowährung Bitcoin und PayPal gefährlich (finanzen.at)
Der beliebte Stablecoin Tether gewinnt immer mehr an Schwung. Mittlerweile erreicht er gar ein größeres Transkationsvolumen als Krypto-Urgestein Bitcoin und Zahlungsdiestleister PayPal. Das steckt dahinter.» mehr |
|
30.08.20
|
Wie chinesische Staatsbürger mithilfe von Kryptowährungen riesige Geldmengen außer Landes schaffen (finanzen.at)
Eigentlich ist es chinesischen Staatsbürgern lediglich erlaubt im Jahr ausländische Währungen im Wert von rund 50.000 Dollar zu erwerben. Wie ein Bericht nun offenbart, brachten viele Chinesen in den letzten zwölf Monaten mehr Geld außer Landes - und zwar mithilfe von Kryptowährungen.» mehr |
|
21.08.20
|
Deutsches Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren ergreift Partei für Kryptomarkt (finanzen.at)
Mit einem neuen Gesetzentwurf will das Justizministerium das deutsche Recht für elektronische Wertpapiere öffnen. Als erster Schritt soll ein dezentral verwaltetes Register für Kryptowertpapiere angelegt werden.» mehr |
|
01.08.20
|
Darum könnte Tether demnächst das Krypto-Urgestein Bitcoin ablösen (finanzen.at)
Statt dem Krypto-Urgestein Bitcoin könnte eine andere Digitalwährung den Durchbruch auf dem Massenmarkt schaffen, glaubt ein Experte.» mehr |
|
09.06.20
|
Diese Kryptowährung hat sich im ersten Quartal am schlechtesten geschlagen (finanzen.at)
Die Corona-Krise hat auch vor dem Krypto-Markt nicht Halt gemacht. Für einige Cyberdevisen ging es zeitweise steil abwärts. Doch ein Coin stach im ersten Quartal besonders negativ hervor.» mehr |
|
02.06.20
|
Wie es 2019 für die wichtigsten Kryptowährungen lief (finanzen.at)
Cyberdevisen haben 2019 mehrheitlich einen Erholungskurs eingelegt. Doch nicht für alle lief es gleich gut. Wie die größten der digitalen Coins abgeschnitten haben.» mehr |
|
29.05.20
|
Andreessen Horowitz: Krypto-Zyklen wiederholen sich - Bitcoin vor Preisanstieg? (finanzen.at)
Die US-Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz hat untersucht, wie sich die Krypto-Szene in der Vergangenheit entwickelt hat und erkennt dabei einen langfristigen Wachstumstrend.» mehr |
|
16.05.20
|
Wie Tether es nach Marktkapitalisierung auf Platz vier der Kryptowährungen schaffte (finanzen.at)
Die Kryptowährung Tether schaffte es innerhalb kürzester Zeit, sich als viertgrößte digitale Währung zu etablieren. Dabei hebt sich der Tether in einem Aspekt besonders von anderen Kryptos ab, er ist ein sogenannter Stablecoin, welcher sich stets am US-Dollar orientiert.» mehr |
|
14.04.20
|
Pantera Capitals-CEO: "Bitcoin wurde in einer Finanzkrise geboren" - was das für Kryptowährungen heißt (finanzen.at)
Auch Kryptoanleger blieben von einem Corona-Crash nicht verschont. In seinem Blockchain Letter richtete sich der CEO Dan Morehad zur gegenwärtigen Lage an Investoren, insbesondere zu der Situation am Kryptomarkt.» mehr |