Index im Fokus 13.03.2025 16:59:23

Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels in Rot

Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels in Rot

Der LUS-DAX sank im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,60 Prozent auf 22 527,00 Punkte.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 22 757,00 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22 415,00 Zählern.

So bewegt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 13.02.2025, den Wert von 22 489,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 20 402,00 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 13.03.2024, lag der LUS-DAX bei 17 971,00 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 12,84 Prozent nach oben. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 23 477,50 Punkten. Bei 19 828,50 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Heutige Tops und Flops im LUS-DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell RWE (+ 2,66 Prozent auf 31,99 EUR), Heidelberg Materials (+ 2,02 Prozent auf 166,60 EUR), Rheinmetall (+ 1,82 Prozent auf 1 288,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,47 Prozent auf 33,81 EUR) und EON SE (+ 0,93 Prozent auf 12,98 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Daimler Truck (-4,44 Prozent auf 38,97 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-4,04 Prozent auf 42,76 EUR), Brenntag SE (-3,31 Prozent auf 63,70 EUR), Infineon (-2,65 Prozent auf 34,11 EUR) und MTU Aero Engines (-2,45 Prozent auf 322,20 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im LUS-DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7 417 050 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 278,406 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Blick

2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Porsche Automobil vz-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,63 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

29.04.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.04.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
25.04.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.04.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.04.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Brenntag SE 59,02 0,85% Brenntag SE
Daimler Truck 35,60 0,59% Daimler Truck
Deutsche Telekom AG 31,69 0,44% Deutsche Telekom AG
E.ON SE 15,43 0,29% E.ON SE
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 42,20 1,32% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 45,32 1,68% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Heidelberg Materials 179,55 3,07% Heidelberg Materials
Infineon AG 30,01 3,47% Infineon AG
MTU Aero Engines AG 317,80 4,13% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,72 1,35% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 1 559,50 4,56% Rheinmetall AG
RWE AG St. 33,07 -3,05% RWE AG St.
SAP SE 266,60 3,61% SAP SE

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 23 124,00 1,96%
pagehit