SMI-Entwicklung |
02.05.2025 10:27:38
|
Pluszeichen in Zürich: SMI liegt im Plus
Am Freitag geht es im SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,89 Prozent auf 12 225,25 Punkte aufwärts. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,419 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,487 Prozent auf 12 175,97 Punkte an der Kurstafel, nach 12 116,98 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 12 144,22 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 246,95 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 2,34 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 02.04.2025, wies der SMI einen Stand von 12 588,31 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, wurde der SMI auf 12 597,09 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 02.05.2024, lag der SMI bei 11 209,63 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 5,17 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 2,97 Prozent auf 63,88 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,96 Prozent auf 44,47 CHF), Holcim (+ 2,05 Prozent auf 93,48 CHF), Alcon (+ 1,98 Prozent auf 81,24 CHF) und Lonza (+ 1,53 Prozent auf 597,60 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Richemont (-0,03 Prozent auf 145,20 CHF), Swiss Re (-0,03 Prozent auf 147,70 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,03 Prozent auf 188,90 CHF), Swisscom (+ 0,18 Prozent auf 551,00 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,34 Prozent auf 584,40 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 688 311 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 240,501 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Die Zurich Insurance-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,83 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
15:58 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Zürich: SMI beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
13:58 |
Börse Zürich: nachmittags Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
13:58 |
Aufschläge in Zürich: SMI mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10:27 |
Zuversicht in Zürich: SLI legt mittags zu (finanzen.at) | |
10:27 |
Pluszeichen in Zürich: SMI liegt im Plus (finanzen.at) | |
07:29 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07:29 |
Pluszeichen in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 48,47 | 179,77% |
|
Alcon AG | 87,00 | 59,90% |
|
Holcim AG | 100,00 | 133,37% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 206,00 | 58,46% |
|
Logitech S.A. | 68,50 | 95,71% |
|
Lonza AG (N) | 645,00 | 119,39% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,50 | 2,75% |
|
Richemont | 155,00 | 108,67% |
|
Swiss Re AG | 160,00 | 79,37% |
|
Swisscom AG | 585,00 | 33,23% |
|
UBS | 27,20 | 160,16% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 625,00 | 104,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 253,79 | 1,13% |