Index-Performance im Blick |
26.02.2025 08:29:53
|
Gewinne in Zürich: SMI zum Start fester
Am Mittwoch bewegt sich der SMI um 09:12 Uhr via SIX 0,06 Prozent stärker bei 13 033,40 Punkten. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,531 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 13 018,02 Zählern und damit 0,054 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (13 025,01 Punkte).
Bei 13 047,59 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12 993,65 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0,632 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, notierte der SMI bei 12 287,28 Punkten. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 26.11.2024, bei 11 632,88 Punkten. Der SMI wies vor einem Jahr, am 26.02.2024, einen Stand von 11 452,88 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12,12 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 047,59 Punkten. Bei 11 570,13 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Alcon (+ 4,69 Prozent auf 83,92 CHF), Swiss Re (+ 1,54 Prozent auf 141,35 CHF), Richemont (+ 1,53 Prozent auf 182,05 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,41 Prozent auf 49,66 CHF) und UBS (+ 1,26 Prozent auf 30,45 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Novartis (-2,49 Prozent auf 98,21 CHF), Roche (-0,70 Prozent auf 297,20 CHF), Zurich Insurance (-0,41 Prozent auf 586,40 CHF), Sonova (-0,10 Prozent auf 291,80 CHF) und Swisscom (-0,10 Prozent auf 505,50 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Novartis-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 531 216 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SMI mit 252,620 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,19 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,08 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
07:30 |
SIX-Handel SPI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
07:30 |
Börse Zürich: SLI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
07:30 |
Verluste in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
27.05.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SPI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SLI zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Optimismus in Zürich: SPI in Grün (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Börse Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
21.05.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
12.05.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
05.05.25 | UBS Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 50,52 | -0,59% |
|
Alcon AG | 76,24 | -0,88% |
|
Novartis AG | 99,36 | -0,62% |
|
Richemont | 169,25 | 0,30% |
|
Roche AG (Genussschein) | 260,20 | -0,27% |
|
Sonova AG | 279,80 | -0,36% |
|
Swiss Re AG | 157,70 | 0,48% |
|
Swisscom AG | 606,50 | -0,08% |
|
UBS | 28,33 | 0,78% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,00 | -0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 290,58 | -0,28% |