Euro STOXX 50-Entwicklung |
23.05.2025 15:59:26
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter
Am Freitag notierte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 1,89 Prozent schwächer bei 5 321,76 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,496 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,041 Prozent stärker bei 5 426,69 Punkten, nach 5 424,48 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 5 441,87 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 252,94 Punkten lag.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 1,61 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 23.04.2025, den Wert von 5 098,74 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bei 5 474,85 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 037,60 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,21 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 0,47 Prozent auf 24,48 EUR), Deutsche Börse (-0,07 Prozent auf 287,30 EUR), Enel (-0,53 Prozent auf 8,08 EUR), Eni (-0,72 Prozent auf 12,70 EUR) und Allianz (-1,11 Prozent auf 347,00 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Stellantis (-4,54 Prozent auf 8,78 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,99 Prozent auf 50,54 EUR), Infineon (-3,79 Prozent auf 33,39 EUR), BMW (-3,71 Prozent auf 75,26 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-3,01 Prozent auf 93,50 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 7 884 490 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 309,728 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
In diesem Jahr hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Mit 8,17 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Eni-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
23.05.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt ab (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt am Mittag nach (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Börse Europa: STOXX 50 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Aktienempfehlung Allianz-Aktie: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
22.05.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.05.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.25 | Allianz Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 346,60 | -1,08% |
|
Bayer | 24,38 | 0,18% |
|
BMW AG | 75,36 | -3,46% |
|
Deutsche Börse AG | 287,40 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,82 | -1,14% |
|
Enel S.p.A. | 8,08 | -0,54% |
|
Eni S.p.A. | 12,76 | -0,34% |
|
Infineon AG | 33,26 | -4,10% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,60 | -3,62% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 97,04 | -1,82% |
|
SAP SE | 259,15 | -2,59% |
|
Stellantis | 8,76 | -4,95% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,32 | -2,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 326,31 | -1,81% |