12.02.2025 20:14:39
|
Apples Videostreaming-Dienst kommt auf Android
CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple bringt sein Videostreaming-Angebot auf Geräte mit dem Betriebssystem Android und weitet damit im Wettbewerb mit Netflix und Co die potenzielle Nutzer-Basis aus. Apple TV+ startete vor gut fünf Jahren und war zunächst auf Geräten des iPhone-Konzerns verfügbar. Später kam eine App für Fernseher hinzu. Der Schritt jetzt öffnet den Weg zu Nutzern von Android-Smartphones und -Tablets.
Seine Musikstreaming-App bietet Apple auch auf Android an. Ursprünglich wurden die Abo-Dienste als ein Weg gesehen, die eigenen Geräte attraktiver zu machen.
Apple TV+ versucht, im harten Wettbewerb der Streamingdienste mit exklusiv verfügbaren Serien wie "Severance" und "Slow Horses" und Filmen wie "Killers of the Flower Moon" zu punkten. Mit einem zusätzlichen Abo kann man auch Spiele der amerikanischen Fußball-Liga MSL sehen, die durch Stars wie Lionel Messi aufgewertet wurde. Apple TV+ hat Marktforschern zufolge nach wie vor deutlich weniger Zuschauer als Netflix und Disney (Walt Disney)+.
In der Android-App wird man auch Abos von Apple-TV+ abschließen können, dafür wurde Googles Bezahlsystem integriert. Die Cast-Funktion, mit der man Videos von einem Mobilgerät zum Beispiel auf Fernseher übertragen kann, ist in der ersten Version der App zunächst nicht verfügbar./so/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones gibt mittags nach (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Apple plant wohl Entwicklung eigener Chips für Smart Glasses (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beendet den Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Alibaba-Aktie in Rot, auch Apple-Aktie tiefer: Trumps Kritik am Apple-Deal sorgt für Verunsicherung (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Streit mit Apple: Fortnite erneut aus Apples App-Stores verschwunden - Streit mit Epic Games eskaliert - Aktie tiefer (dpa-AFX) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
13.05.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 182,78 | -1,57% |
|
Netflix Inc. | 1 051,60 | -0,21% |
|
Walt Disney | 99,46 | -0,58% |
|