Die Fundamentalanalyse von BBVA ergibt 1 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
BBVA Aktie
12,29EUR | -0,31EUR | -2,46% |
WKN: 875773 / ISIN: ES0113211835
Nachrichten zu BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)mehr Nachrichten
13:34 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt BBVA auf 'Outperform' - Ziel 12,25 Euro (dpa-AFX) | |
13:26 |
ROUNDUP: BBVA fürchtet nach Gewinnsprung Unsicherheit in Mexiko - Aktie verliert (dpa-AFX) | |
08:03 |
EURO STOXX 50-Titel BBVA-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BBVA-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
06:53 |
BBVA übertrifft mit Gewinnsprung die Erwartungen (Dow Jones) | |
28.04.25 |
Ausblick: BBVA öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
22.04.25 |
EURO STOXX 50-Papier BBVA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BBVA von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
16.04.25 |
BBVA-Sabadell merger will hurt local enterprise (Financial Times) | |
15.04.25 |
EURO STOXX 50-Papier BBVA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BBVA-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) |
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu BBVA
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende | 0,57 | 0,81 | 0,84 |
Dividendenrendite (in %) | 6,00 | 6,25 | 6,54 |
KGV | 5,64 | 7,92 | 7,59 |
Ergebnis/Aktie | 1,68 | 1,63 | 1,70 |
Analysen zu BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)mehr Analysen
12:24 | BBVA Outperform | RBC Capital Markets | |
28.04.25 | BBVA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | BBVA Equal Weight | Barclays Capital | |
09.04.25 | BBVA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | BBVA Buy | Deutsche Bank AG |
Forumsbeiträge zu BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) zum Forum
Profil BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)zum Unternehmensprofil
Die BBVA-Aktie des Unternehmens BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) notiert unter der WKN 875773 bzw. der ISIN ES0113211835 in den Indizes EURO STOXX 50, IBEX 35, NYSE International 100, EURO STOXX und BX Swiss - EMEA. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Banken und Finanzdienstleister tätig.
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (BBVA) ist eine der größten europäischen Universalbanken. Das Unternehmen ist im Privat- und im Firmenkundengeschäft aktiv und bietet seine Dienste als Vermögensberater an. Weitere Kernbereiche sind Versicherungen, Real Estate und Leasinggeschäfte. Zusätzlich hat der Konzern eine Anzahl von Firmenanteilen und Immobilien im Portfolio. Insgesamt ist die Bank in über 30 Ländern vertreten, wobei sich das Kerngeschäft auf Spanien und Länder in Südamerika wie zum Beispiel Mexiko konzentriert. Zu den Konkurrenten von BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) gehören z.B. Aareal Bank, BBVA, BNP Paribas, Bank of America, Bank of China, Bank of New York Mellon, Barclays, China Construction Bank, Citigroup, Commerzbank, Credit Suisse, Crédit Agricole, Deutsche Bank, Deutsche Postbank, Goldman Sachs, HSBC Holdings, HSBC Trinkaus & Burkhardt, IKB Deutsche Industriebank, ING Group, Industrial & Commercial Bank of China, Intesa Sanpaolo, JPMorgan Chase, KBC Groep, Lloyds Banking Group, Santander, Société Générale, Standard Chartered, UBS, UniCredit, Wells Fargo und comdirect bank.
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (BBVA) ist eine der größten europäischen Universalbanken. Das Unternehmen ist im Privat- und im Firmenkundengeschäft aktiv und bietet seine Dienste als Vermögensberater an. Weitere Kernbereiche sind Versicherungen, Real Estate und Leasinggeschäfte. Zusätzlich hat der Konzern eine Anzahl von Firmenanteilen und Immobilien im Portfolio. Insgesamt ist die Bank in über 30 Ländern vertreten, wobei sich das Kerngeschäft auf Spanien und Länder in Südamerika wie zum Beispiel Mexiko konzentriert. Zu den Konkurrenten von BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) gehören z.B. Aareal Bank, BBVA, BNP Paribas, Bank of America, Bank of China, Bank of New York Mellon, Barclays, China Construction Bank, Citigroup, Commerzbank, Credit Suisse, Crédit Agricole, Deutsche Bank, Deutsche Postbank, Goldman Sachs, HSBC Holdings, HSBC Trinkaus & Burkhardt, IKB Deutsche Industriebank, ING Group, Industrial & Commercial Bank of China, Intesa Sanpaolo, JPMorgan Chase, KBC Groep, Lloyds Banking Group, Santander, Société Générale, Standard Chartered, UBS, UniCredit, Wells Fargo und comdirect bank.
BBVA Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 72,50 Mrd |
Streubesitz % | 99,65 |
Anzahl Aktien in Mio. | 5 756,62 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 5,88 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 9,67 |
60 Tage Vola | 57,38 |
KBV |
Rating für BBVA:
Zum Unternehmen BBVA
Land | Spanien |
Branche | Finanzdienstleister, Banken |
Historische Kurse BBVA Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | 12,60 | ||
25.04.2025 | 12,47 | 40 | |
24.04.2025 | 12,27 | 330 | |
23.04.2025 | 12,38 | ||
22.04.2025 | 11,92 | 3 000 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 41,3 % | |
Corporacion Financiera Alba S.A. | 73,0 % | |
Banco de Sabadell SA | 48,1 % | |
Bankinter, SA Reg.Shs | 41,1 % | |
CAIXABANK S.A. | 33,5 % |
BBVA Peer Group
Aareal Bank | 15,95 | -51,3% | |
BBVA | 12,29 | -2,5% | |
BNP Paribas | 74,98 | 0,3% | |
Bank of America | 34,84 | 0,3% | |
Bank of China | 0,49 | -3,9% | |
Bank of New York Mellon | 69,05 | 0,9% | |
Barclays | 3,50 | -0,3% | |
China Construction Bank | 0,76 | -1,6% | |
Citigroup | 60,20 | -0,1% | |
Commerzbank | 23,89 | 3,2% | |
Credit Suisse | 0,00 | 0,0% | |
Crédit Agricole | 17,29 | 0,9% | |
Deutsche Bank | 23,48 | 4,3% | |
Deutsche Postbank | 0,00 | 0,0% | |
Goldman Sachs | 481,95 | -1,2% | |
HSBC Holdings | 10,09 | 2,2% | |
HSBC Trinkaus & Burkhardt | 0,00 | 0,0% | |
IKB Deutsche Industriebank | 0,00 | 0,0% | |
ING Group | 17,26 | 2,2% | |
Industrial & Commercial Bank of China | 0,61 | -1,3% | |
Intesa Sanpaolo | 4,74 | 0,7% | |
JPMorgan Chase | 213,75 | 0,1% | |
KBC Groep | 83,20 | 0,4% | |
Lloyds Banking Group | 0,88 | 0,0% | |
Santander | 6,41 | -2,1% | |
Société Générale | 44,09 | 1,7% | |
Standard Chartered | 12,69 | 0,3% | |
UBS | 10,46 | -0,5% | |
UniCredit | 0,00 | 0,0% | |
Wells Fargo | 60,38 | 0,0% | |
comdirect bank | 0,00 | 0,0% |