Die Fundamentalanalyse von BAM ergibt 3 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
BAM Aktie
5,68EUR | 0,32EUR | 5,98% |
WKN DE: A0JMJ1 / ISIN: NL0000337319
Nachrichten zu BAMmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Fundamentalkennzahlen zu BAM
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende | 0,25 | 0,32 | 0,35 |
Dividendenrendite (in %) | 5,96 | 5,76 | 6,31 |
KGV | 13,73 | 7,75 | 7,05 |
Ergebnis/Aktie | 0,31 | 0,71 | 0,78 |
Analysen zu BAMmehr Analysen
Forumsbeiträge zu BAM zum Forum
Profil BAMzum Unternehmensprofil
Die BAM-Aktie des Unternehmens BAM notiert unter der WKN bzw. der ISIN NL0000337319 in den Indizes AMX. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Baudienstleister und Bauhauptgewerbe tätig.
Royal BAM Group N.V. ist eine Unternehmensgruppe, die im Baugewerbe international tätig ist. Der Konzern ist in die Geschäftsbereiche Bau und Immobilien, Tiefbau sowie in öffentlich-private Partnerschaften strukturiert. Das Leistungsangebot umfasst Dienstleistungen in jeder Phase des Baus von der Entwicklung und Planung über Konstruktion und Bau bis hin zu Betrieb und Wartung der Objekte sowie die Sanierung, den Umbau und die Verwaltung von Immobilien. Die Wurzeln der Gesellschaft reichen bis ins Jahr 1869 zurück, als Adam van der Wal eine Zimmerei im niederländischen Ort Groot-Ammers gründete. Zu den Konkurrenten von BAM gehören z.B. BAM, BAUER, Ballast Nedam, Bilfinger, Grontmij, HOCHTIEF, Heijmans, Koninklijke Boskalis Westminster, Maire Tecnimont und VINCI.
Royal BAM Group N.V. ist eine Unternehmensgruppe, die im Baugewerbe international tätig ist. Der Konzern ist in die Geschäftsbereiche Bau und Immobilien, Tiefbau sowie in öffentlich-private Partnerschaften strukturiert. Das Leistungsangebot umfasst Dienstleistungen in jeder Phase des Baus von der Entwicklung und Planung über Konstruktion und Bau bis hin zu Betrieb und Wartung der Objekte sowie die Sanierung, den Umbau und die Verwaltung von Immobilien. Die Wurzeln der Gesellschaft reichen bis ins Jahr 1869 zurück, als Adam van der Wal eine Zimmerei im niederländischen Ort Groot-Ammers gründete. Zu den Konkurrenten von BAM gehören z.B. BAM, BAUER, Ballast Nedam, Bilfinger, Grontmij, HOCHTIEF, Heijmans, Koninklijke Boskalis Westminster, Maire Tecnimont und VINCI.
BAM Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 1,45 Mrd |
Streubesitz % | 92,19 |
Anzahl Aktien in Mio. | 263,52 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 0,95 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 3,40 |
60 Tage Vola | 73,89 |
KBV |
Rating für BAM:
Zum Unternehmen BAM
Land | Niederlande |
Branche | Bauhauptgewerbe, Baudienstleister |
Historische Kurse BAM Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | 5,36 | ||
25.04.2025 | 5,30 | ||
24.04.2025 | 5,27 | ||
23.04.2025 | 5,14 | ||
22.04.2025 | 5,04 |
BAM Peer Group
BAM | 5,68 | 6,0% | |
BAUER | 0,00 | 0,0% | |
Ballast Nedam | 0,00 | 0,0% | |
Bilfinger | 74,05 | 1,6% | |
Grontmij | 0,00 | 0,0% | |
HOCHTIEF | 169,80 | 0,6% | |
Heijmans | 44,48 | 0,5% | |
Koninklijke Boskalis Westminster | 0,00 | 0,0% | |
Maire Tecnimont | 0,00 | 0,0% | |
VINCI | 123,70 | 1,3% |