Die Fundamentalanalyse von Asahi Glass ergibt 2 von 4 Sternen bei niedrigem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Asahi Glass Aktie
27,40EUR | 0,20EUR | 0,74% |
WKN: 853783 / ISIN: JP3112000009
Nachrichten zu Asahi Glass Co. Ltd.mehr Nachrichten
01.11.22 |
Ausblick: Asahi Glass stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
18.10.22 |
Erste Schätzungen: Asahi Glass präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
01.08.22 |
Ausblick: Asahi Glass legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
18.07.22 |
Erste Schätzungen: Asahi Glass legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
09.05.22 |
Ausblick: Asahi Glass gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
25.04.22 |
Erste Schätzungen: Asahi Glass zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
07.02.22 |
Ausblick: Asahi Glass mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
24.01.22 |
Erste Schätzungen: Asahi Glass stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Fundamentalkennzahlen zu Asahi Glass
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende | 210,00 | 211,11 | 214,44 |
Dividendenrendite (in %) | 4,54 | 4,75 | 4,82 |
KGV | - | 11,33 | 9,43 |
Ergebnis/Aktie | -443,71 | 392,24 | 471,15 |
Analysen zu Asahi Glass Co. Ltd.mehr Analysen
Forumsbeiträge zu Asahi Glass Co. Ltd. zum Forum
Profil Asahi Glass Co. Ltd.zum Unternehmensprofil
Das Unternehmen Asahi Glass Co. Ltd. aus den Branchen Industrie und Bau-Zulieferer / Baustoffe ist börsennotiert. Die Asahi Glass-Aktie mit der WKN 853783 bzw. der ISIN JP3112000009 ist in den Indizes NIKKEI 225 und BX Swiss - A gelistet. Sie weist dabei eine hohe Streubesitzquote von 84% auf.
Das japanische Unternehmen AGC ist ein weltweit aufgestellter Glashersteller mit Zentrale in Tokyo. Die Fertigung hat der Konzern in die Bereiche Glas, Elektronik/Display und Chemikalien gegliedert. Sein Hauptprodukt Flachglas kommt zum Beispiel in Gebäuden und Fahrzeugen zum Einsatz. Von Spiegel- über Hartglas bis zum beschichteten Glas reicht das breite Sortiment, das unterschiedlichsten Zwecken dient – etwa dem Schutz vor Katastrophen und Verbrechen, der Eindämmung von Lärm sowie dekorativen Anliegen. Die Sparte Elektronik/Display fertigt unter anderem Komponenten für den Einsatz in Fernsehgeräten und Computern sowie für den Halbleiter- und Optoelektronik-Bereich. Beispiele für die Umsetzung von AGCs Kerntechnologien im chemischen Segment und in der Herstellung von Fluorchemikalien geben die Allianz-Arena in München oder das Stuttgarter Art Museum. Das globale Netzwerk der AGC-Gruppe umfasst Tochtergesellschaften, Werke und Beteiligungen in Japan, Nordamerika, Asien (Thailand, Indien, Singapur, Indonesien, China, Taiwan, Südkorea, Malaysien, Philippinen) und Europa (Russland, England, Niederlande, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Ungarn, Tschechische Republik). Der Glaskonzern wurde 1907 als Teil des Mitsubishi-Konglomerats gegründet. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. Asahi Glass, Gerresheimer und Saint-Gobain.
Das japanische Unternehmen AGC ist ein weltweit aufgestellter Glashersteller mit Zentrale in Tokyo. Die Fertigung hat der Konzern in die Bereiche Glas, Elektronik/Display und Chemikalien gegliedert. Sein Hauptprodukt Flachglas kommt zum Beispiel in Gebäuden und Fahrzeugen zum Einsatz. Von Spiegel- über Hartglas bis zum beschichteten Glas reicht das breite Sortiment, das unterschiedlichsten Zwecken dient – etwa dem Schutz vor Katastrophen und Verbrechen, der Eindämmung von Lärm sowie dekorativen Anliegen. Die Sparte Elektronik/Display fertigt unter anderem Komponenten für den Einsatz in Fernsehgeräten und Computern sowie für den Halbleiter- und Optoelektronik-Bereich. Beispiele für die Umsetzung von AGCs Kerntechnologien im chemischen Segment und in der Herstellung von Fluorchemikalien geben die Allianz-Arena in München oder das Stuttgarter Art Museum. Das globale Netzwerk der AGC-Gruppe umfasst Tochtergesellschaften, Werke und Beteiligungen in Japan, Nordamerika, Asien (Thailand, Indien, Singapur, Indonesien, China, Taiwan, Südkorea, Malaysien, Philippinen) und Europa (Russland, England, Niederlande, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Ungarn, Tschechische Republik). Der Glaskonzern wurde 1907 als Teil des Mitsubishi-Konglomerats gegründet. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. Asahi Glass, Gerresheimer und Saint-Gobain.
Asahi Glass Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 5,81 Mrd |
Streubesitz % | 84,33 |
Anzahl Aktien in Mio. | 212,28 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 1 343,82 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 6 763,71 |
60 Tage Vola | 40,13 |
KBV |
Rating für Asahi Glass:
Zum Unternehmen Asahi Glass
Land | Japan |
Branche | Industrie, Bau-Zulieferer / Baustoffe |
Historische Kurse Asahi Glass Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | 27,20 | ||
25.04.2025 | 27,00 | ||
24.04.2025 | 26,60 | ||
23.04.2025 | 26,80 | ||
22.04.2025 | 26,20 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Elbit Medical ImagingShs | 150,0 % |
Asahi Glass Peer Group
Asahi Glass | 27,40 | 0,7% | |
Gerresheimer | 57,70 | 0,4% | |
Saint-Gobain | 96,10 | 0,8% |