Weniger als am Vortag 29.04.2025 13:52:39

Darum geben die Ölpreise nach

Darum geben die Ölpreise nach

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 64,53 US-Dollar. Das waren 1,33 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung fiel um 1,17 Dollar auf 60,88 Dollar.

Laut Händlern lasten weiter Nachfragesorgen auf den Ölpreisen. So gebe es bei den Verhandlungen im Zollstreit zwischen den USA und China noch keine Fortschritte. Während viele Staaten in Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten eingetreten sind, ist Peking bisher hart geblieben. Finanzminister Scott Bessent dämpfte die Erwartung auf eine Einigung. Ein anhaltender Handelskonflikt zwischen den USA und China würde die Weltwirtschaft belasten und die Nachfrage nach Rohöl dämpfen. Angesicht der großen Unsicherheit sind die Ölpreise seit Monatsbeginn unter Druck geraten. So hatte der Brent-Preis zum Monatsanfang noch bei rund 75 Dollar gelegen.

Zuletzt hatten auch Medienberichte über eine mögliche Ausweitung der Fördermenge durch den Ölverbund Opec+ die Ölpreisentwicklung gedämpft. Demnach sei im Juni mit einer ähnlich starken Produktionsanhebung wie im Mai zu rechnen. Die Diskussionen um eine Ausweitung sollen am 5. Mai stattfinden.

"Die Terminkurven deuten die Erwartung fallender Preise in den kommenden Monaten an" schrieben die Rohstoffexperten der Commerzbank. Ab Anfang 2026 sei dann eine Trendwende zu erwarten, weil dann die beabsichtigte Produktionsausweitung der OPEC+ nahezu abgeschlossen sein dürfte, während sich die Nachfrage bei einer Beilegung des Zollkonflikts erholen könnte.

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: ÖL, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100,00 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital zu profitieren! Jetzt Bonus sichern.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: William Potter / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com,GAS-photo / Shutterstock.com
pagehit