Vergütungstarifverträge 22.01.2025 15:10:40

TUI-Aktie im Minus: Warnstreiks bei TUIfly durch Verdi möglich

TUI-Aktie im Minus: Warnstreiks bei TUIfly durch Verdi möglich

Verdi nannte das Angebot "nicht verhandlungsfähig" und schloss Warnstreiks nicht mehr aus. Diese könnten schon im Februar beginnen, wie die Gewerkschaft mitteilte.

Verdi verhandelt seit Dezember 2024 mit TUIfly, der Airlinetochter des Reisekonzerns TUI. Drei Verhandlungsrunden sind demnach bislang ergebnislos zu Ende gegangen. Während die Arbeitgeberseite zuletzt eine Erhöhung der Vergütung der Kabinenbeschäftigten über eine Gesamtlaufzeit von 36 Monaten um jährlich um 2,33 Prozent angeboten hat, fordert Verdi 17 Prozent, mindestens jedoch aber 500 Euro monatlicher Vergütungssteigerung bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Dazu kommt die Forderung nach Rücknahme einiger Verschlechterungen aus der im Jahr 2021 vereinbarten Corona-Krisenvereinbarung.

Parallel verhandelt Verdi auch für die TUIfly-Beschäftigten am Boden (Technik und Verwaltung) über einen neuen Vergütungstarifvertrag und bereits seit September 2024 über einen neuen Manteltarifvertrag.

Die Tarifverhandlungen für die Kabine werden am 12./13. Februar 2025 fortgesetzt.

Im XETRA-Handel fällt die TUI-Aktie zeitweise 2,40 Prozent auf 7,97 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: TUI,Tupungato / Shutterstock.com

Analysen zu TUI AGmehr Analysen

15.05.25 TUI Buy Deutsche Bank AG
15.05.25 TUI Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.05.25 TUI Market-Perform Bernstein Research
14.05.25 TUI Buy Deutsche Bank AG
14.05.25 TUI Neutral UBS AG

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

TUI AG 6,81 -0,64% TUI AG
pagehit