Kursentwicklung 29.04.2025 07:29:24

STOXX-Handel STOXX 50 verliert zum Handelsstart

STOXX-Handel STOXX 50 verliert zum Handelsstart

Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,03 Prozent tiefer bei 4 377,78 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,068 Prozent fester bei 4 381,96 Punkten in den Handel, nach 4 379,00 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 388,53 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 4 375,07 Einheiten.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 608,92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.01.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 559,58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 413,17 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 0,898 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten markiert.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell HSBC (+ 2,15 Prozent auf 8,52 GBP), SAP SE (+ 1,61 Prozent auf 252,80 EUR), Glencore (+ 1,49 Prozent auf 2,69 GBP), Enel (+ 1,43 Prozent auf 7,61 EUR) und Rio Tinto (+ 1,20 Prozent auf 45,80 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen AstraZeneca (-4,05 Prozent auf 101,00 GBP), BP (-3,18 Prozent auf 3,51 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,46 Prozent auf 54,17 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-1,32 Prozent auf 112,05 GBP) und National Grid (-0,84 Prozent auf 10,63 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4 104 139 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 285,463 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 6,94 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,86 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

28.04.25 SAP Add Baader Bank
28.04.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
24.04.25 SAP Overweight Barclays Capital
24.04.25 SAP Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 122,85 -1,13% AstraZeneca PLC
BP plc (British Petrol) 4,10 -4,77% BP plc (British Petrol)
Enel S.p.A. 7,65 1,58% Enel S.p.A.
Glencore plc 3,14 -0,21% Glencore plc
HSBC Holdings plc 10,15 2,83% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,76 1,17% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 132,00 -0,75% London Stock Exchange (LSE)
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 388,45 2,40% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,12 -1,19% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 12,60 0,00% National Grid plc
Rio Tinto plc 53,67 0,32% Rio Tinto plc
SAP SE 257,05 2,90% SAP SE

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 389,65 0,24%
pagehit