SMI im Blick |
06.05.2025 07:30:05
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Handelsstart mit Kursplus
Um 09:12 Uhr gewinnt der SMI im SIX-Handel 0,09 Prozent auf 12 243,80 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,446 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,002 Prozent leichter bei 12 232,76 Punkten in den Handel, nach 12 233,03 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12 231,87 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 12 247,96 Punkten.
SMI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, den Stand von 11 648,83 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 06.02.2025, mit 12 624,20 Punkten bewertet. Der SMI wies vor einem Jahr, am 06.05.2024, einen Wert von 11 327,66 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5,33 Prozent. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Lonza (+ 0,70 Prozent auf 602,20 CHF), Logitech (+ 0,59 Prozent auf 64,68 CHF), Nestlé (+ 0,53 Prozent auf 87,80 CHF), Swisscom (+ 0,37 Prozent auf 547,50 CHF) und UBS (+ 0,28 Prozent auf 25,52 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-1,15 Prozent auf 189,75 CHF), Geberit (-0,54 Prozent auf 584,20 CHF), Sika (-0,48 Prozent auf 207,20 CHF), Alcon (-0,45 Prozent auf 80,32 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,44 Prozent auf 45,19 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 268 904 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 242,131 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
SMI-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11,29 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,77 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
07:29 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07:29 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
07:29 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
06.05.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI beendet den Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI am Nachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 47,30 | -2,15% |
|
Alcon AG | 84,56 | -0,26% |
|
Geberit AG (N) | 623,60 | 0,55% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 195,75 | -3,09% |
|
Logitech S.A. | 68,48 | -1,04% |
|
Lonza AG (N) | 618,40 | -3,68% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 94,72 | 0,13% |
|
Sika AG | 220,20 | -0,77% |
|
Swiss Re AG | 162,75 | -0,09% |
|
Swisscom AG | 587,50 | 0,17% |
|
UBS | 27,17 | 0,22% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 635,60 | -0,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 145,04 | -0,70% |