SMI im Fokus |
20.05.2025 07:29:34
|
Schwache Performance in Zürich: SMI startet mit Verlusten
Der SMI fällt im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0,01 Prozent auf 12 355,15 Punkte zurück. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,445 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,141 Prozent auf 12 374,16 Punkte an der Kurstafel, nach 12 356,77 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 353,77 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 12 376,70 Einheiten.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 11 660,96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.02.2025, betrug der SMI-Kurs 12 808,08 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, wurde der SMI mit 12 037,99 Punkten berechnet.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6,29 Prozent nach oben. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern registriert.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Novartis (+ 0,62 Prozent auf 92,12 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,49 Prozent auf 195,80 CHF), Roche (+ 0,38) Prozent auf 261,00 CHF), Logitech (+ 0,33 Prozent auf 72,02 CHF) und Swisscom (+ 0,27 Prozent auf 560,50 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil UBS (-1,43 Prozent auf 27,61 CHF), Richemont (-0,88 Prozent auf 164,15 CHF), Sonova (-0,81 Prozent auf 280,30 CHF), Swiss Life (-0,74 Prozent auf 809,80 CHF) und Partners Group (-0,64 Prozent auf 1 168,50 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 545 729 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 236,996 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick
Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 4,84 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
15:59 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Dienstagshandel in Zürich: Zum Ende des Dienstagshandels Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
13:59 |
Handel in Europa: STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
13:59 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
13:59 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
10:27 |
Freundlicher Handel in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
10:27 |
Zuversicht in Zürich: SLI mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
16.05.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 51,32 | 2,11% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 207,30 | 0,63% |
|
Logitech S.A. | 77,04 | 0,81% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,48 | 1,15% |
|
Novartis AG | 99,94 | 2,46% |
|
Partners Group AG | 1 234,50 | -2,64% |
|
Richemont | 175,30 | -0,09% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sonova AG | 300,80 | -0,99% |
|
Swiss Life AG (N) | 867,60 | -0,64% |
|
Swiss Re AG | 158,60 | 0,13% |
|
Swisscom AG | 602,50 | 2,03% |
|
UBS | 28,90 | -2,40% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 625,00 | -0,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 420,14 | 0,51% |