Investmentbeispiel |
17.03.2025 15:04:34
|
S&P 500-Papier AES-Aktie: Hätte sich ein Investment in AES vor 10 Jahren inzwischen gerechnet?
Vor 10 Jahren wurden AES-Anteile an der Börse NYSE gehandelt. Zum Handelsende standen AES-Anteile an diesem Tag bei 12,19 USD. Anleger, die zu diesem Zeitpunkt 10 000 USD in den Konzern investierten, besitzen nun 820,345 AES-Aktien. Mit dem vergangenen Schlussstand vom 14.03.2025 gerechnet (12,31 USD), wäre das Investment nun 10 098,44 USD wert. Das kommt einer Steigerung um 0,98 Prozent gleich.
Der Börsenwert von AES belief sich jüngst auf 8,79 Mrd. USD.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AES Corp.mehr Nachrichten
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
21.05.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 fällt zum Ende des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) |