Kursentwicklung |
28.04.2025 20:34:57
|
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen
Am Montag verbuchte der Dow Jones via NYSE schlussendlich ein Plus in Höhe von 0,28 Prozent auf 40 227,59 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 15,489 Bio. Euro. In den Handel ging der Dow Jones 0,169 Prozent leichter bei 40 045,73 Punkten, nach 40 113,50 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tagestief bei 39 869,10 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 40 414,18 Punkten lag.
So entwickelt sich der Dow Jones im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 28.03.2025, notierte der Dow Jones bei 41 583,90 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, erreichte der Dow Jones einen Stand von 44 850,35 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, lag der Dow Jones-Kurs bei 38 239,66 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 verlor der Index bereits um 5,11 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Dow Jones bislang 45 054,36 Punkte. Bei 36 611,78 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die Top-Aktien im Dow Jones sind aktuell Boeing (+ 2,44 Prozent auf 182,30 USD), IBM (+ 1,61 Prozent auf 236,16 USD), Verizon (+ 1,15 Prozent auf 42,39 USD), Chevron (+ 0,99 Prozent auf 140,10 USD) und Travelers (+ 0,95 Prozent auf 261,61 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones derweil NVIDIA (-2,05 Prozent auf 108,73 USD), Salesforce (-0,83 Prozent auf 265,64 USD), Amazon (-0,68 Prozent auf 187,70 USD), Nike (-0,54 Prozent auf 57,31 USD) und Microsoft (-0,18 Prozent auf 391,16 USD).
Die meistgehandelten Aktien im Dow Jones
Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 42 756 243 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,771 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Werte im Blick
Die Verizon-Aktie präsentiert mit 8,94 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Die Verizon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,53 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
Analysen zu Amazonmehr Analysen
06:19 | Amazon Buy | UBS AG | |
22.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 164,86 | 0,54% |
|
Apple Inc. | 185,90 | 0,85% |
|
Boeing Co. | 159,48 | 0,31% |
|
Chevron Corp. | 121,52 | -1,44% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 210,60 | 1,74% |
|
Microsoft Corp. | 346,20 | 1,10% |
|
Nike Inc. | 50,01 | -0,89% |
|
NVIDIA Corp. | 96,53 | 2,51% |
|
Salesforce | 234,20 | 0,73% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 228,80 | 1,24% |
|
Verizon Inc. | 37,46 | 1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 40 583,65 | 0,89% |