Index im Fokus |
25.04.2025 15:58:52
|
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen
Der SMI notierte im SIX-Handel zum Handelsende um 0,21 Prozent stärker bei 11 942,05 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,376 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,549 Prozent stärker bei 11 982,97 Punkten, nach 11 917,59 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12 013,11 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 11 922,05 Punkten.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 3,21 Prozent. Noch vor einem Monat, am 25.03.2025, erreichte der SMI einen Stand von 13 013,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12 287,28 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.04.2024, wurde der SMI mit 11 260,61 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 2,74 Prozent. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,22 Prozent auf 43,25 CHF), Holcim (+ 1,66 Prozent auf 91,90 CHF), Sika (+ 1,58 Prozent auf 205,50 CHF), UBS (+ 1,31 Prozent auf 24,79 CHF) und Partners Group (+ 1,29 Prozent auf 1 098,50 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Nestlé (-1,94 Prozent auf 85,74 CHF), Kühne + Nagel International (-1,54 Prozent auf 188,45 CHF), Roche (-0,15 Prozent auf 261,90 CHF), Zurich Insurance (-0,07 Prozent auf 568,80 CHF) und Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 538,50 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 5 273 995 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 238,281 Mrd. Euro heraus.
SMI-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10,92 zu Buche schlagen. Mit 4,94 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
15:59 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13:59 |
Zuversicht in Zürich: SLI nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13:59 |
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10:27 |
Zuversicht in Zürich: SMI am Dienstagmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
10:27 |
Pluszeichen in Zürich: mittags Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
07:29 |
Börse Zürich: SLI verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
07:29 |
Zuversicht in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 066,69 | 0,32% |