SMI-Entwicklung 03.03.2025 14:59:21

Optimismus in Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SMI

Optimismus in Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SMI

Am Montag springt der SMI um 15:42 Uhr via SIX um 1,19 Prozent auf 13 158,84 Punkte an. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,533 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,218 Prozent auf 13 032,86 Punkte an der Kurstafel, nach 13 004,48 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag heute bei 13 162,60 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 956,84 Punkten erreichte.

SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 03.02.2025, lag der SMI-Kurs bei 12 546,77 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.12.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 834,32 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, wurde der SMI mit 11 493,92 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 13,20 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 162,60 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 570,13 Zählern.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Partners Group (+ 3,85 Prozent auf 1 374,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 3,61 Prozent auf 215,10 CHF), Logitech (+ 2,15 Prozent auf 90,30 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,88 Prozent auf 49,22 CHF) und Swiss Re (+ 1,84 Prozent auf 146,95 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Holcim (-0,71 Prozent auf 97,84 CHF), Swisscom (+ 0,19 Prozent auf 514,50 CHF), Givaudan (+ 0,30 Prozent auf 4 070,00 CHF), Richemont (+ 0,38 Prozent auf 184,20 CHF) und Sonova (+ 0,42 Prozent auf 290,20 CHF).

Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 3 289 389 Aktien gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 253,931 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,03 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

16.04.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.04.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.04.25 Swiss Re Neutral Goldman Sachs Group Inc.
31.03.25 Swiss Re Buy UBS AG
24.03.25 Swiss Re Neutral Goldman Sachs Group Inc.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 48,60 1,31% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 4 281,00 -0,09% Givaudan AG
Holcim AG 100,90 0,40% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 188,55 -3,78% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 71,34 2,50% Logitech S.A.
Partners Group AG 1 184,50 2,82% Partners Group AG
Richemont 156,00 0,55% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 278,60 2,58% Sonova AG
Swiss Re AG 160,05 0,25% Swiss Re AG
Swisscom AG 580,00 -0,26% Swisscom AG
UBS 27,84 1,24% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 619,00 -1,28% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 087,32 0,21%
pagehit