Kursentwicklung im Fokus |
13.01.2025 08:29:55
|
Optimismus in Wien: ATX zum Handelsstart mit Kursplus
Der ATX steigt im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0,56 Prozent auf 3 672,09 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 114,099 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3 651,64 Zählern und damit 0,004 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (3 651,51 Punkte).
Der Tiefststand des ATX lag am Montag bei 3 651,64 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 673,88 Punkten erreichte.
ATX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 13.12.2024, wurde der ATX mit 3 647,82 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, wies der ATX einen Wert von 3 614,78 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3 398,61 Punkten gehandelt.
ATX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 2,33 Prozent auf 33,00 EUR), CA Immobilien (+ 1,35 Prozent auf 22,60 EUR), EVN (+ 1,17 Prozent auf 21,55 EUR), Verbund (+ 1,16 Prozent auf 69,90 EUR) und OMV (+ 1,08 Prozent auf 39,30 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen DO (-0,90 Prozent auf 176,40 EUR), Raiffeisen (-0,36 Prozent auf 19,53 EUR), UNIQA Insurance (-0,13 Prozent auf 7,90 EUR), BAWAG (-0,06 Prozent auf 82,55 EUR) und Lenzing (+ 0,00 Prozent auf 28,75 EUR).
Welche ATX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 33 356 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 24,006 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
2025 hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,48 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Nachrichten
30.04.25 |
Zuversicht in Wien: Anleger lassen ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: ATX gibt am Mittwochnachmittag nach (finanzen.at) | |
30.04.25 |
ATX-Titel EVN-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in EVN von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse Wien in Grün: Das macht der ATX mittags (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: ATX steigt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen
23.04.25 | EVN buy | Baader Bank | |
23.12.24 | EVN buy | Erste Group Bank | |
27.09.24 | EVN add | Baader Bank | |
06.09.24 | EVN accumulate | Erste Group Bank | |
26.03.24 | EVN add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
BAWAG | 96,75 | -1,63% |
|
CA Immobilien | 23,82 | 0,68% |
|
DO & CO | 140,60 | 4,30% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,10 | 2,44% |
|
Lenzing AG | 27,65 | -1,60% |
|
OMV AG | 45,56 | -1,47% |
|
Österreichische Post AG | 29,75 | -1,00% |
|
Raiffeisen | 23,48 | -0,51% |
|
Schoeller-Bleckmann | 31,35 | 0,16% |
|
UNIQA Insurance AG | 10,20 | -0,39% |
|
Verbund AG | 67,70 | 2,97% |
|
voestalpine AG | 23,16 | -0,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 099,29 | 0,07% |