Kursentwicklung 12.02.2025 11:27:24

Optimismus in Wien: ATX Prime mit Zuschlägen

Optimismus in Wien: ATX Prime mit Zuschlägen

Am Mittwoch steigt der ATX Prime um 12:10 Uhr via Wiener Börse um 0,74 Prozent auf 1 982,36 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,003 Prozent höher bei 1 967,85 Punkten in den Mittwochshandel, nach 1 967,79 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 1 967,85 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1 984,02 Punkten lag.

ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der ATX Prime bislang ein Plus von 2,17 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1 821,58 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.11.2024, betrug der ATX Prime-Kurs 1 746,80 Punkte. Der ATX Prime verzeichnete vor einem Jahr, am 12.02.2024, den Stand von 1 707,29 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 8,57 Prozent. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1 984,02 Punkten. Bei 1 802,28 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im ATX Prime

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Raiffeisen (+ 3,68 Prozent auf 24,26 EUR), BAWAG (+ 3,23 Prozent auf 91,15 EUR), Telekom Austria (+ 3,04 Prozent auf 8,47 EUR), DO (+ 2,57 Prozent auf 199,40 EUR) und PORR (+ 2,23 Prozent auf 20,65 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind hingegen voestalpine (-1,56 Prozent auf 20,18 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,47 Prozent auf 6,70 EUR), EVN (-1,31 Prozent auf 22,65 EUR), AMAG (-0,83 Prozent auf 24,00 EUR) und CPI Europe (-0,74 Prozent auf 16,20 EUR).

Welche ATX Prime-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im ATX Prime sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 182 584 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie nimmt im ATX Prime, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 25,709 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Werte

Die Marinomed Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten auf. Mit 11,14 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu PORR AGmehr Analysen

03.04.25 PORR buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.03.25 PORR kaufen Warburg Research
27.03.25 PORR buy Warburg Research
21.03.25 PORR kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.25 PORR kaufen Erste Group Bank

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMAG 24,00 -1,64% AMAG
BAWAG 95,00 -3,41% BAWAG
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) 17,20 0,29% CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)
DO & CO 138,80 2,97% DO & CO
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 22,70 0,67% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Kapsch TrafficCom AG 6,50 0,31% Kapsch TrafficCom AG
Marinomed Biotech AG 12,15 -2,02% Marinomed Biotech AG
OMV AG 45,44 -1,73% OMV AG
PORR AG 30,05 -3,22% PORR AG
Raiffeisen 23,34 -1,10% Raiffeisen
Telekom Austria AG 9,29 1,53% Telekom Austria AG
Verbund AG 66,35 0,91% Verbund AG
voestalpine AG 22,80 -1,72% voestalpine AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 2 046,60 -1,05%
pagehit