Index-Performance im Fokus |
09.04.2025 10:27:15
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge
Am Mittwoch tendiert der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 2,97 Prozent schwächer bei 4 631,68 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 3,861 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 1,42 Prozent auf 4 705,91 Punkte an der Kurstafel, nach 4 773,65 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 708,14 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 4 617,75 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht fiel der Euro STOXX 50 bereits um 4,72 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, den Stand von 5 468,41 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.01.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 017,91 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 09.04.2024, bei 4 990,90 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Minus von 5,82 Prozent zu Buche. 5 568,19 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 4 540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 2,01 Prozent auf 43,05 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,58 Prozent auf 85,42 EUR), BMW (-0,61 Prozent auf 65,28 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,91 Prozent auf 47,88 EUR) und Stellantis (-0,93 Prozent auf 8,17 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Eni (-5,54 Prozent auf 11,26 EUR), Allianz (-4,24 Prozent auf 311,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-4,15 Prozent auf 522,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-4,00 Prozent auf 3,87 EUR) und Airbus SE (-3,98 Prozent auf 134,60 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 3 193 226 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 261,082 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,54 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,47 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
28.04.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
23.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
23.04.25 |
Allianz-Aktie: JP Morgan Chase & Co. vergibt Neutral (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
23.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ahold Delhaize (Ahold) | 35,78 | 0,03% |
|
Airbus SE | 145,22 | -0,26% |
|
Allianz | 362,20 | 0,28% |
|
BMW AG | 76,76 | 0,29% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,02 | 0,52% |
|
Eni S.p.A. | 12,81 | 0,63% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,76 | 1,17% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,36 | -0,75% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 597,00 | 0,30% |
|
SAP SE | 256,95 | 2,86% |
|
Stellantis | 8,46 | 2,69% |
|
UniCredit S.p.A. | 52,57 | 1,56% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,30 | 0,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 161,90 | -0,17% |