Index-Performance im Fokus |
16.01.2025 14:59:14
|
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu
Am Donnerstag notiert der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 1,38 Prozent stärker bei 4 446,65 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,446 Prozent auf 4 405,49 Punkte an der Kurstafel, nach 4 385,92 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 405,49 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 446,65 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 1,84 Prozent. Vor einem Monat, am 16.12.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 390,28 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 16.10.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 430,98 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.01.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 072,50 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 2,49 Prozent zu. Bei 4 446,65 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. 4 291,01 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Richemont (+ 15,46 Prozent auf 160,55 CHF), Airbus SE (ex EADS) (+ 2,33 Prozent auf 158,02 EUR), RELX (+ 2,14 Prozent auf 39,11 GBP), HSBC (+ 2,14 Prozent auf 8,22 GBP) und BP (+ 2,09 Prozent auf 4,32 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,30 Prozent auf 55,57 EUR), Nestlé (-0,41 Prozent auf 73,36 CHF), BASF (-0,32 Prozent auf 44,14 EUR), Siemens (-0,02 Prozent auf 195,54 EUR) und Zurich Insurance (+ 0,00 Prozent auf 537,60 CHF).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 18 752 162 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 357,863 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,06 erwartet. Mit 8,77 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
15:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
14:04 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: Bernstein Research vergibt Market-Perform (finanzen.at) | |
13:58 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10:27 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
10:22 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie von UBS AG (finanzen.at) | |
08:49 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie-Analyse: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) bewertet mit Hold (finanzen.at) | |
07:29 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
13:14 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
09:34 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
07:58 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 154,62 | 2,38% |
|
BASF | 44,53 | -0,91% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,12 | 1,87% |
|
HSBC Holdings plc | 9,97 | 1,87% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,77 | 2,23% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 0,66% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,50 | 2,75% |
|
Novo Nordisk | 60,91 | 3,32% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 48,36 | 0,96% |
|
Richemont | 155,00 | 108,67% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 6,30 | 2,42% |
|
Siemens AG | 210,20 | 3,60% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 625,00 | 104,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 479,12 | 1,86% |