SMI-Entwicklung 17.03.2025 11:27:40

Börse Zürich in Grün: So steht der SMI mittags

Börse Zürich in Grün: So steht der SMI mittags

Um 12:10 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0,68 Prozent stärker bei 13 004,85 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,488 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12 927,51 Zählern und damit 0,083 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (12 916,81 Punkte).

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 917,93 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 13 008,30 Zählern.

So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 17.02.2025, wurde der SMI mit 12 875,08 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 17.12.2024, wies der SMI einen Wert von 11 740,52 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, bei 11 676,13 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11,88 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Bei 11 570,13 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

SMI-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Roche (+ 1,37 Prozent auf 310,00 CHF), UBS (+ 1,36 Prozent auf 29,14 CHF), Novartis (+ 1,16 Prozent auf 97,47 CHF), Partners Group (+ 1,14 Prozent auf 1 330,50 CHF) und Lonza (+ 1,06 Prozent auf 554,20 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Richemont (-0,96 Prozent auf 165,15 CHF), Logitech (-0,58 Prozent auf 78,88 CHF), Geberit (-0,41 Prozent auf 581,60 CHF), Givaudan (-0,13 Prozent auf 3 962,00 CHF) und Alcon (+ 0,08 Prozent auf 78,30 CHF).

Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 1 949 421 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 252,894 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Swiss Re-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Im Index verzeichnet die Swiss Life-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,93 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren.
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

06:10 Novartis Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.06.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
16.05.25 Novartis Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.25 Novartis Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.25 Novartis Neutral Goldman Sachs Group Inc.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 49,74 -0,22% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 76,84 -0,03% Alcon AG
Geberit AG (N) 681,20 0,89% Geberit AG (N)
Givaudan AG 4 402,00 -0,23% Givaudan AG
Logitech S.A. 76,36 -0,26% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 613,00 0,69% Lonza AG (N)
Novartis AG 103,50 0,53% Novartis AG
Partners Group AG 1 122,00 -0,80% Partners Group AG
Richemont 161,90 -0,03% Richemont
Roche AG (Genussschein) 269,40 -0,19% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 858,40 -1,22% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 148,50 -0,77% Swiss Re AG
UBS 28,11 -0,67% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 234,74 -0,66%
pagehit