Index-Performance |
03.03.2025 16:59:26
|
Börse Wien in Grün: Schlussendlich Gewinne im ATX
Am Montag bewegte sich der ATX via Wiener Börse zum Handelsende 0,21 Prozent fester bei 4 156,69 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 128,670 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,073 Prozent schwächer bei 4 145,00 Punkten, nach 4 148,04 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 211,89 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 126,64 Punkten verzeichnete.
ATX-Entwicklung auf Jahressicht
Der ATX bewegte sich noch vor einem Monat, am 03.02.2025, bei 3 791,26 Punkten. Der ATX lag noch vor drei Monaten, am 03.12.2024, bei 3 548,57 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, wurde der ATX mit 3 378,58 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13,67 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4 231,10 Punkten. Bei 3 609,95 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell voestalpine (+ 3,98 Prozent auf 23,00 EUR), Lenzing (+ 2,69 Prozent auf 26,70 EUR), Andritz (+ 2,20 Prozent auf 57,95 EUR), Erste Group Bank (+ 1,67 Prozent auf 65,72 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0,80 Prozent auf 8,86 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen EVN (-6,84 Prozent auf 21,80 EUR), CA Immobilien (-2,49 Prozent auf 22,74 EUR), AT S (AT&S) (-2,18 Prozent auf 12,56 EUR), CPI Europe (-1,96 Prozent auf 16,02 EUR) und Raiffeisen (-1,94 Prozent auf 25,30 EUR) unter Druck.
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 689 658 Aktien gehandelt. Im ATX hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 25,859 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der ATX-Titel im Blick
Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Unter den Aktien im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,09 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Nachrichten
15:59 |
Börse Wien in Rot: ATX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
11.06.25 |
EQS-CMS: EVN AG: Other issuer/company information (EQS Group) | |
11.06.25 |
EQS-CMS: EVN AG: Sonstige Emittenten-/Unternehmensinformationen (EQS Group) | |
11.06.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
11.06.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX im Aufwind (finanzen.at) | |
11.06.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime zeigt sich am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
11.06.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
11.06.25 |
ATX-Papier EVN-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in EVN von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen
23.04.25 | EVN buy | Baader Bank | |
23.12.24 | EVN buy | Erste Group Bank | |
27.09.24 | EVN add | Baader Bank | |
06.09.24 | EVN accumulate | Erste Group Bank | |
26.03.24 | EVN add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 61,10 | -0,08% |
|
AT & S (AT&S) | 17,92 | -0,44% |
|
CA Immobilien | 23,66 | -0,25% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 17,95 | -0,28% |
|
Erste Group Bank AG | 71,90 | 0,07% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,70 | -1,04% |
|
Lenzing AG | 27,20 | -0,91% |
|
OMV AG | 44,56 | 3,77% |
|
Österreichische Post AG | 29,65 | -0,34% |
|
Raiffeisen | 25,84 | -0,31% |
|
UNIQA Insurance AG | 11,98 | -6,99% |
|
voestalpine AG | 22,62 | -0,70% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 388,88 | -0,06% |