ATX im Blick |
17.04.2025 07:29:29
|
Börse Wien: ATX zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone
Am Donnerstag notiert der ATX um 09:12 Uhr via Wiener Börse 0,32 Prozent leichter bei 3 905,69 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 121,228 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,007 Prozent auf 3 918,36 Punkte an der Kurstafel, nach 3 918,10 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Donnerstag bei 3 902,12 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 928,95 Punkten erreichte.
ATX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 5,09 Prozent. Vor einem Monat, am 17.03.2025, wurde der ATX mit 4 307,65 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 17.01.2025, erreichte der ATX einen Stand von 3 780,50 Punkten. Der ATX erreichte vor einem Jahr, am 17.04.2024, den Stand von 3 507,97 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 6,81 Prozent zu. Bei 4 356,08 Punkten markierte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 481,22 Punkten registriert.
Aufsteiger und Absteiger im ATX
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell Vienna Insurance (+ 1,02 Prozent auf 39,70 EUR), CPI Europe (+ 0,34 Prozent auf 17,83 EUR), OMV (+ 0,33 Prozent auf 42,94 EUR), Österreichische Post (+ 0,17 Prozent auf 29,75 EUR) und Wienerberger (+ 0,13 Prozent auf 29,96 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen Raiffeisen (-1,65 Prozent auf 21,42 EUR), DO (-1,35 Prozent auf 131,60 EUR), Lenzing (-1,14 Prozent auf 26,05 EUR), Telekom Austria (-0,94 Prozent auf 8,41 EUR) und Verbund (-0,75 Prozent auf 65,80 EUR).
Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 17 881 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 24,316 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,60 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,21 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurancemehr Nachrichten
29.04.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse Wien in Grün: Das macht der ATX mittags (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: ATX steigt zum Start (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Wien: So steht der ATX nachmittags (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Vienna Insurancemehr Analysen
24.03.25 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
28.06.24 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
30.09.22 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
20.07.21 | Vienna Insurance neutral | Commerzbank AG | |
17.06.21 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 17,15 | -1,15% |
|
DO & CO | 134,80 | 0,45% |
|
Erste Group Bank AG | 61,70 | 0,41% |
|
Lenzing AG | 28,10 | 0,72% |
|
OMV AG | 46,24 | 0,13% |
|
Österreichische Post AG | 30,05 | 0,17% |
|
Raiffeisen | 23,60 | -0,25% |
|
Telekom Austria AG | 9,15 | 1,67% |
|
Verbund AG | 65,75 | -0,38% |
|
Vienna Insurance | 41,55 | 0,48% |
|
Wienerberger AG | 30,74 | 0,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 096,41 | 1,09% |
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen stabilDie asiatischen Börsen bewegen sich am Mittwoch in engen Grenzen.