28.04.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Kreml kündigt dreitätige Feuerpause in Ukraine an

Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine dreitägige Feuerpause im Krieg mit der Ukraine angekündigt. Diese werde 72 Stunden dauern und vom 8. Mai, 0.00 Uhr bis 11. Mai, 0.00 Uhr dauern, teilte der Kreml am Montag mit. Russland rief die Ukraine auf, in diesem Zeitraum ebenfalls die Waffen schweigen zu lassen. Anlass für den Schritt sei der 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion und ihrer Verbündeten im Zweiten Weltkrieg.

Papst-Wahl - Konklave beginnt am 7. Mai

Vatikanstadt - Das Konklave für die Wahl eines Nachfolgers des an Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus beginnt am 7. Mai. Dies teilte der Vatikan-Sprecher Matteo Bruni am Montag im Vatikan mit. 135 Kardinäle, die unter 80 Jahre alt sind und aus der ganzen Welt kommen, sind berechtigt, an dem Konklave teilzunehmen. Sie entscheiden, wer das nächste Oberhaupt der 1,4 Milliarden Mitglieder zählenden katholischen Kirche werden soll.

Wiener Parteien beraten über das Wahlergebnis

Wien - Die Wiener SPÖ wird bereits diese Woche ihre Sondierungen zur Bildung einer neuen Landesregierung starten. Nach den Sitzungen der Parteigremien teilte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zu Mittag schriftlich mit, dass man in den kommenden Tagen Gespräche mit NEOS, Grünen und ÖVP führen werde. Eine Koalition mit der FPÖ komme hingegen für die SPÖ nicht in Frage.

Wiens ÖVP-Chef Mahrer tritt zurück

Wien - Der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer tritt nach der Niederlage bei der Wien-Wahl am Sonntag zurück. Ein Sprecher der ÖVP bestätigte der APA am Montag entsprechende Berichte. Die ÖVP ist laut vorläufigem Endergebnis bei der Gemeinderatswahl von knapp über 20 Prozent wieder unter die 10-Prozent-Marke zurückgefallen. Die Nachfolge soll sich noch heute klären.

Zugverkehr in Spanien wegen Stromausfalls unterbrochen

Madrid - Ein massiver Stromausfall auf der iberischen Halbinsel hat den Bahn- und Fährverkehr in ganz Spanien lahmgelegt. Das teilten die jeweiligen Betreiber in dem beliebten Urlaubsland am Montag mit. Die Ursache für den Stromausfall, der außer Spanien und Portugal auch Teile Frankreichs betraf, war nach Angaben der Netzbetreiber zunächst unklar.

Suchtgiftlieferungen nach Österreich abgefangen

Wien/Hartberg - Suchtgiftermittlern des Landeskriminalamtes Wien ist ein großer Schlag gegen Lieferanten von Drogen, die nach Österreich gebracht werden sollten, gelungen. Rund um Ostern konnten mehrere hundert Kilo Cannabis bzw. zwei Kilo Kokain, versteckt in Lkw, in der Steiermark und Wien abgefangen werden. Fünf Männer im Alter von 35 bis 47 Jahren wurden festgenommen, einer konnte flüchten, wie Ermittler bei einem Hintergrundgespräch am Montag bekannt gaben.

"Hochprofitable" Cybersecurity-Firma von Ex-Kanzler Kurz

Wien - Neben mehreren Unternehmen hält der Ex-Kanzler Sebastian Kurz auch rund 15 Prozent an dem Cybersicherheitsunternehmen Dream Security mit Sitz in Tel Aviv. Den Umsatz des Anfang 2023 gegründeten Unternehmens, das sich vor allem an Regierungen und große Unternehmen richtet, beziffert Kurz mit 100 Mio. Euro - und es sei bereits "hochprofitabel", ergänzte der frühere ÖVP-Politiker anlässlich der Präsentation des Unternehmens bzw. dessen Wien-Repräsentanz am Montag in Wien.

Mordversuch-Prozess nach Schüssen in Wiener Park gestartet

Wien - Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Tschetschenen und Syrern in Wien im vergangenen Jahr ist am Montag am Landesgericht gegen zwei Tschetschenen im Alter von 29 und 30 Jahren verhandelt worden. Die Anklage legt ihnen versuchten Mord zur Last. Der 30-Jährige soll sich am 5. Juli 2024 an einer Schießerei im Anton-Kummerer-Park in der Brigittenau beteiligt haben. Der Jüngere soll dabei gewesen sein und insofern einen psychischen Tatbeitrag geleistet haben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!
pagehit