28.04.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Vatikanstadt - Das Konklave für die Wahl eines Nachfolgers des an Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus beginnt am 7. Mai. Dies teilte der Vatikan-Sprecher Matteo Bruni am Montag im Vatikan mit. Das Datum wurde während einer Generalkongregation der Kardinäle im Vatikan festgelegt, der ersten seit der Beerdigung von Papst Franziskus am Samstag.
Wiener Parteien beraten über das Wahlergebnis
Wien - Die Wiener SPÖ wird bereits diese Woche ihre Sondierungen zur Bildung einer neuen Landesregierung starten. Nach den Sitzungen der Parteigremien teilte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zu Mittag schriftlich mit, dass man in den kommenden Tagen Gespräche mit NEOS, Grünen und ÖVP führen werde. Eine Koalition mit der FPÖ komme hingegen für die SPÖ nicht in Frage.
Wiens ÖVP-Chef Mahrer tritt zurück
Wien - Der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer tritt nach der Niederlage bei der Wien-Wahl am Sonntag zurück. Ein Sprecher der ÖVP bestätigte der APA am Montag entsprechende Berichte. Die ÖVP ist laut vorläufigem Endergebnis bei der Gemeinderatswahl von knapp über 20 Prozent wieder unter die 10-Prozent-Marke zurückgefallen. Die Nachfolge soll sich noch heute klären.
Houthi-Medien: 68 Leichen nach US-Angriff geborgen
Saada (Sa'dah) - Bei US-Luftangriffen auf ein Flüchtlingslager im Jemen sind nach Angaben der Houthi-Miliz 68 Menschen getötet worden. Die Leichen seien unter den Trümmern einer Einrichtung für afrikanische Migranten in Saada geborgen worden, berichtete der von den Houthi kontrollierte Sender Al-Masirah TV am Montag. 47 Menschen seien verletzt worden. Das Innenministerium der Houthi sprach demnach von "dutzenden Toten und Verletzten".
Kreml kündigt Feuerpause vom 8. bis 11. Mai an
Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin kündigt eine befristete Waffenruhe über die Feiertage vom 8. bis 11. Mai an. Sollte die Ukraine sich nicht daran halten, werde Russland reagieren, teilte das Präsidialamt am Montag in Moskau mit. Russland sei bereit zu Friedensgesprächen ohne Vorbedingungen, heißt es weiter.
Mordversuch-Prozess nach Schüssen in Wiener Park gestartet
Wien - Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Tschetschenen und Syrern in Wien im vergangenen Jahr ist am Montag am Landesgericht gegen zwei Tschetschenen im Alter von 29 und 30 Jahren verhandelt worden. Die Anklage legt ihnen versuchten Mord zur Last. Der 30-Jährige soll sich am 5. Juli 2024 an einer Schießerei im Anton-Kummerer-Park in der Brigittenau beteiligt haben. Der Jüngere soll dabei gewesen sein und insofern einen psychischen Tatbeitrag geleistet haben.
Bereits 46 Todesopfer nach Hafen-Explosion im Iran
Teheran - Nach der gewaltigen Explosion in einem Hafen im Süden des Irans ist die Zahl der Todesopfer auf 46 gestiegen. Wie Staatsmedien berichten, wurden bei dem Unglück am Persischen Golf mehr als 1.000 Menschen verletzt. Bis Sonntag konnten die meisten die Kliniken wieder verlassen, rund 200 Verletzte blieben in stationärer Behandlung. Das Feuer gilt als unter Kontrolle, doch auch am Montag dauerten die Löscharbeiten an.
Offene Flamme dürfte Brand mit Toten in NÖ ausgelöst haben
Gmünd - Der Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Gmünd mit zwei toten Kindern ist laut Ermittlungen auf eine offene Flamme zurückzuführen. Einer der Buben dürfte im Bereich von Matratzen bzw. eines Leintuchs mit einem Feuerzeug gezündelt haben, sagte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner am Montag auf Anfrage. Weitere Ermittlungen seien notwendig. Die 25-jährige Mutter der Kinder, die beim Brand selbst schwer verletzt worden ist, war bisher nicht vernehmungsfähig.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!