12.04.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA im Oman

Maskat - Im Wüstenstaat Oman haben am Samstag Gespräche zwischen dem Iran und den USA über das iranische Atomprogramm begonnen. Zum Auftakt des Dialogs unter Vermittlung des Sultanats nahmen in der Hauptstadt Maskat zwei Delegationen ihre Arbeit auf, wie ein Sprecher des iranischen Außenministeriums auf der Plattform X schrieb. Die Gespräche finden demnach in getrennten Sälen statt, wobei der Oman als Vermittler agiert und die Botschaften zwischen den Seiten übermittelt.

Miniatur Wunderland in Hamburg nach Reizgas-Attacke geräumt

Hamburg - Ein Unbekannter hat am Samstag im Hamburger Miniatur Wunderland Reizgas versprüht. Die Feuerwehr ließ daraufhin das Gebäude in der Speicherstadt räumen. Rund 1.000 Menschen seien betroffen gewesen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Der Rettungsdienst sichtete demnach 46 Betroffene. Eine Person kam ins Krankenhaus, die übrigen seien vor Ort verblieben.

Grundsatzeinigung auf Pandemie-Abkommen erzielt

Genf - Seit mehr als drei Jahren verhandeln die Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über ein internationales Abkommen zur Vorbeugung von Pandemien - nun ist eine Grundsatzeinigung erzielt worden. "Dies ist ein Geschenk an unsere Kinder und unsere Enkel", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Samstag nach einer fast 24-stündigen Marathonsitzung. Mit dem Abkommen soll die Welt besser auf Krisen wie die Corona-Pandemie vorbereitet werden.

Dutzende Tote bei Unwettern in Indien und Nepal

Kathmandu/Neu-Delhi - Bei ungewöhnlich heftigen Gewittern in Indien und Nepal sind dutzende Menschen getötet worden. Es gebe mindestens 69 Todesopfer, teilten die Behörden im ostindischen Bundesstaat Bihar und im benachbarten Nepal mit. Die meisten von ihnen starben durch Blitzeinschläge.

Zwei Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Ottakring

Wien - Zu einem Zimmerbrand, der auf die Dachkonstruktion eines Wohnhauses übergriff, ist es am Samstagnachmittag in der Huttengasse in Wien-Ottakring gekommen. Wie ein Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr der APA mitteilte, war das Feuer aus noch ungeklärter Ursache in einer Maisonette-Wohnung ausgebrochen. Die Flammen breiteten sich in weiterer Folge auf Teile des Daches aus. Zwei Personen - eine rund 30 Jahre alte Frau und ein sechsjähriges Kind - erlitten Rauchgasverletzungen.

Walfang in Island im heurigen Jahr erneut ausgesetzt

Reykjavik - Wegen der weltweiten Wirtschaftsturbulenzen wird in Island der Walfang in diesem Jahr Medienberichten zufolge erneut ausfallen. Die Mitarbeiter des einzigen Walfangunternehmens Hvalur seien darüber bereits informiert worden, berichtete am Samstag der Sender RUV auf seiner Website. Hvalur-Chef Kristjan Loftsson wurde mit der Aussage zitiert, sein Unternehmen sehe keine andere Möglichkeit, "als am Kai zu bleiben und auf bessere Zeiten zu warten".

Peking von heftigen Stürmen betroffen

Peking - Sturm und heftige Böen haben am Samstag in der chinesischen Hauptstadt und Millionenmetropole Peking das tägliche Leben fast zum Erliegen gebracht. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, durch die am Wochenende sonst Tausende Touristen strömen, blieben geschlossen. Auch geplante Veranstaltungen mussten wegen der Wetterlage ausfallen. Der Hauptstadtflughafen sagte bis Samstagvormittag (Ortszeit) mehr als 400 der rund 1.200 erwarteten Flüge ab.

Wartezeiten an Grenzübergängen wegen Maul- und Klauenseuche

Bratislava/Rajka (Ragendorf)/Eisenstadt - An den Grenzübergängen in Niederösterreich und dem Burgenland zu Ungarn und der Slowakei ist es am Samstag im Reiseverkehr aufgrund der Maßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS) zu kleineren Verzögerungen gekommen. Autofahrer hätten "vermehrt mit Wartezeit" zu rechnen gehabt, hieß es vom ÖAMTC auf APA-Anfrage. Fälle der Seuche waren weiterhin keine aufgetreten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!
pagehit