SMI-Performance im Fokus |
02.04.2025 15:59:11
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI liegt letztendlich im Minus
Schlussendlich verlor der SMI im SIX-Handel 0,77 Prozent auf 12 588,31 Punkte. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,454 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,383 Prozent auf 12 637,97 Punkte an der Kurstafel, nach 12 686,62 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 12 638,31 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 518,72 Punkten lag.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht sank der SMI bereits um 1,07 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, bewegte sich der SMI bei 13 004,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 600,90 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 02.04.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 595,00 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8,30 Prozent. Bei 13 199,05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Swiss Life (+ 0,45 Prozent auf 812,40 CHF), Geberit (+ 0,36 Prozent auf 552,80 CHF), Swisscom (+ 0,20 Prozent auf 513,50 CHF), Logitech (+ 0,13 Prozent auf 75,48 CHF) und Givaudan (+ 0,05 Prozent auf 3 825,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Roche (-1,92 Prozent auf 286,80 CHF), Lonza (-1,77 Prozent auf 532,00 CHF), Sonova (-1,68 Prozent auf 252,10 CHF), Novartis (-1,63 Prozent auf 96,82 CHF) und Partners Group (-1,35 Prozent auf 1 246,00 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 5 815 515 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 243,815 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
SMI-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,21 erwartet. Im Index weist die Swiss Re-Aktie mit 4,72 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
10:27 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
07:30 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Press Release: Novartis announces commencement of -2- (Dow Jones) | |
27.05.25 |
Press Release: Novartis announces commencement of tender offer to acquire Regulus Therapeutics (Dow Jones) | |
26.05.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 notiert im Plus (finanzen.at) | |
26.05.25 |
Montagshandel in Zürich: Börsianer lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
16.05.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 50,78 | -0,08% |
|
Geberit AG (N) | 654,80 | 1,05% |
|
Givaudan AG | 4 421,00 | -0,47% |
|
Logitech S.A. | 74,86 | -0,32% |
|
Lonza AG (N) | 598,00 | -1,06% |
|
Novartis AG | 99,36 | -0,62% |
|
Partners Group AG | 1 156,00 | -0,60% |
|
Roche AG (Genussschein) | 260,20 | -0,27% |
|
Sonova AG | 275,90 | -1,75% |
|
Swiss Life AG (N) | 883,00 | 0,16% |
|
Swiss Re AG | 155,85 | -0,70% |
|
Swisscom AG | 604,50 | -0,41% |
|
UBS | 28,13 | 0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 186,21 | -1,12% |