ZUMTOBEL Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Die weitere Entwicklung in der Ukraine, die steigenden Kosten für Rohstoffe, Transport und Energie sowie die Verfügbarkeit von Halbleitern für die Ansteuerelektronik der Leuchten werden einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Weltwir tschaft und damit auch auf die Entwicklung der Zumtobel Group haben. Auch die weiteren wir tschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind noch nicht im Detail absehbar. Dank der konsequenten Neuaufstellung des Unternehmens in den vergangenen Jahren ist die Zumtobel Group jedoch robust aufgestellt und in der Lage, diese Herausforderungen zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund und mit Hinweis auf die genannten Unwägbarkeiten rechnet der Vorstand der Zumtobel Group für das Geschäftsjahr 2022/23 mit einer Steigerung der Umsatzerlöse in einer Größenordnung von 3% bis 6% sowie einer EBIT-Marge von 4% bis 5%.
Update 06.09.2022: Der Vorstand der Zumtobel Group bestätigt den bisherigen Ausblick. Er rechnet demnach für das Geschäftsjahr 2022/23 mit einer Steigerung der Umsatzerlöse in einer Größenordnung von 3% bis 6% sowie einer EBIT-Marge von 4% bis 5%. Dieser Ausblick bedingt, dass Europa weiterhin ausreichend mit Gas versorgt wird, die Energiepreise sich einpendeln, die Verfügbarkeit von Vorprodukten für die Produktion von Leuchten und Komponenten sich nicht weiter verschlechtert und alle übrigen derzeitigen Risiken auf beherrschbaren Niveaus verbleiben.