VP Bank Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Obwohl pandemiebedingt die zahlenmässige Prognostizierbarkeit für 2021 schwierig ist, wird die VP Bank auch unter den durch Corona beeinflussten veränderten Rahmenbedingungen das Geschäft 2021 in ihren Kernbereichen weiterhin erfolgreich vorantreiben. Asien wird die Standortentwicklung 2021 massgeblich prägen. Bei der Umsetzung der IT-Strategie wird sich die Bank auf zwei Hauptaufgaben konzentrieren. Einerseits wird das Outsourcing der Infrastrukturdienstleistungen finalisiert. Anderseits wird an der künftigen IT-Architektur zur Integration von Fintech-Lösungen, einer datenunterstützten individualisierten Kundenberatung und der weiteren Optimierung der internen Prozesse gearbeitet. Nachdem bereits zum Jahreswechsel im Rahmen der «Investing for Change» Initiative die konsequente Berücksichtigung von ESG-Kriterien im gesamten Portfolio Offering der VP Bank eingeführt wurde, werden bis zur Jahresmitte 2021 nun Möglichkeiten geschaffen, den Kunden die Berücksichtigung von zusätzlichen Schwerpunkten im Portfolio wie zum Beispiel «Impact Investing» Lösungen zu ermöglichen. Der neue Bereich Client Solutions wird die Vorarbeiten zum Markteintritt im ersten Halbjahr 2021 abschliessen und in der zweiten Jahreshälfte in die aktive Marktbearbeitung einsteigen. Des Weiteren wird die Transformation der Risiko- und Kreditorganisation abgeschlossen. Letztlich plant die VP Bank, bis Jahresende 2021 die Dauer des Onboardingprozesses für Kunden wesentlich zu reduzieren.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!