UPM-Kymmene Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Es wird erwartet, dass das Wirtschaftswachstum in Europa auch in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 auf einem sehr niedrigen Niveau verharrt. Dies wirkt sich insbesondere auf die europäischen Publikationspapiermärkte weiterhin negativ aus. Es wird erwartet, dass sich die Wirtschaftslage in den Wachstumsmärkten verbessert, was sich günstig auf die weltweiten Märkte für Zellstoff und Etikettenmaterialien sowie auf die Papiermärkte in Asien und die Holzproduktmärkte außerhalb Europas auswirken wird. Die derzeitige Situation im Bereich Wasserkraft in den nordischen Ländern ist geringfügig unter dem Niveau des Langzeitdurchschnitts. Die Terminmarktpreise für Strom in Finnland liegen für das Restjahr 2013 knapp unter den realisierten Marktpreisen im H1 2013.

Im Vergleich von H2 2013 mit H1 2013 wird erwartet, dass der Geschäftsbereich Paper von geringeren Kosten, die unter anderem durch die laufenden Kosteneinsparungsprogramme unterstützt werden und von einer saisonal bedingten stärkeren Nachfrage profitieren kann. Der Geschäftsbereich Pulp wird durch jährliche Wartungsarbeiten in drei der vier Zellstoffwerken beeinträchtigt werden.

Die Investitionen für 2013 werden sich voraussichtlich auf etwa 400 Mio. Euro belaufen.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!