United Internet Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Nach Abschluss des Geschäftsjahres 2021 konkretisiert die Gesellschaft ihre Prognose und erwartet nunmehr einen Anstieg des Konzernumsatzes auf ca. 5,85 Mrd. EUR (bisher: ca. 5,80 Mrd. EUR; Vorjahr: 5,646 Mrd. EUR). Das EBITDA 2022 soll trotz zusätzlicher Investitionen unverändert auf dem Niveau von 2021 (1,259 Mrd. EUR) bleiben. Im erwarteten EBITDA enthalten sind erhöhte initiale Kosten bei 1& 1 für den 5G-Netzausbau von ca. 70 Mio. EUR (Vorjahr: 38 Mio. EUR) sowie ca. 30 Mio. EUR für zusätzliche Marketingaktivitäten beim Cloud-Anbieter IONOS zur Erhöhung der Markenbekanntheit in den wichtigsten europäischen Märkten. United Internet plant in 2022 deutlich höhere Investitionen (CapEx), insbesondere für den Aufbau des 1&1 Mobilfunknetzes sowie für die Erweiterung des Glasfasernetzes von 1&1 Versatel zur Versorgung zusätzlicher Ausbaugebiete und zum Anschluss von 5G-Antennen. Die Höhe des CapEx wird voraussichtlich zwischen 800 Mio. EUR und 1 Mrd. EUR betragen (Vorjahr: 290 Mio. EUR).

Update 11.05.2022: Nach Abschluss des 1. Quartals bestätigt United Internet ihre Prognose 2022. Für das Gesamtjahr wird unverändert ein Anstieg des Konzernumsatzes auf ca. 5,85 Mrd. € (Vorjahr: 5,646 Mrd. €) erwartet. Das EBITDA 2022 soll trotz zusätzlicher Investitionen auf dem Niveau von 2021 (1,259 Mrd. €) liegen. In der EBITDA-Prognose enthalten sind Aufwendungen für den 1&1 Netzaufbau von ca. 70 Mio. € (Vorjahr: 38 Mio. €) sowie ca. 30 Mio. € für zusätzliche Marketingaktivitäten bei IONOS zur Erhöhung der Markenbekanntheit in den wichtigsten europäischen Märkten. United Internet plant in 2022 deutlich höhere Investitionen (CapEx), insbesondere für den Aufbau des 1&1 Mobilfunknetzes sowie für die Erweiterung des Glasfasernetzes von 1&1 Versatel zur Versorgung zusätzlicher Ausbaugebiete und zum Anschluss von 5G-Antennen. Die Höhe des CapEx wird voraussichtlich zwischen 800 Mio. € und 1 Mrd. € betragen (Vorjahr: 290 Mio. €).

Update 30.09.2022: Die United Internet AG bestätigt ihre Umsatz-Prognose für das Geschäftsjahr 2022 und konkretisiert ihre EBITDA-Prognose. Für das Gesamtjahr wird unverändert ein Anstieg des Konzernumsatzes auf ca. 5,85 Mrd. EUR erwartet. Das EBITDA 2022 soll sich – unter anderem aufgrund leicht geringerer Aufwendungen für den 1&1 Netzaufbau – auf ca. 1,270 Mrd. EUR (bisher erwartet: 1,259 Mrd. EUR) erhöhen. Neben den Aufwendungen für den 1&1 Netzaufbau in Höhe von ca. 60 Mio. EUR (bisher erwartet: 70 Mio. EUR) sind in der EBITDA-Prognose unverändert ca. 30 Mio. EUR für zusätzliche Marketingaktivitäten bei IONOS sowie ca. 20 Mio. EUR höhere Stromkosten enthalten. Der Capex 2022 wird voraussichtlich ca. 700 Mio. EUR betragen (bisher erwartet: 800 Mio. EUR – 1 Mrd. EUR). Ursächlich für den gesunkenen Capex-Bedarf sind vor allem geringere Investitionen bei 1&1 und 1&1 Versatel in Höhe von ca. 200 Mio. EUR, die ursprünglich für 2022 geplant waren, allerdings erst in 2023 investiert werden können. Diese Verlagerung von Investitionen in das Geschäftsjahr 2023 sind vor allem die Folge von unerwarteten Verzögerungen bei der Bereitstellung von Antennen-Standorten infolge von Lieferengpässen bei einem Ausbaupartner von 1&1 (1&1 Pressemitteilung vom 16. September 2022), die die langfristigen Planungen von 1&1 beim Netzaufbau jedoch nicht beeinträchtigen.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!