Thurgauer Kantonalbank Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Für 2020 rechnet die TKB mit einem tieferen Unternehmenserfolg als 2019. Zwar bleibt die weiterhin robuste Konjunktur eine positive Rahmenbedingung. Angespannt bleibt hingegen die Zinssituation. So dürfte der Schweizer Leitzins weiterhin im Negativbereich verharren. Zudem wirken sich strategische Projekte auf die Kostenentwicklung aus. So sind 2020 beispielsweise der Umbau der TKB Sulgen und der TKB Bischofszell zu Beratungsbanken vorgesehen. In Planung ist auch eine neue Geschäftsstelle in Gachnang-Islikon, die 2021 eröffnet werden soll. Weiter etabliert werden sollen der digitale Eröffnungsprozess von Kundenbeziehungen und der Beratungsansatz im Anlagegeschäft. Ferner will die Bank ein Beratungstool einführen und die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden mit neuen PC und einer neuen Telefonie bestücken. Vorbereitet werden zudem die Aktivitäten für das 150-Jahr-Jubiläum, das die Bank 2021 feiern kann.
Update 18.08.2020: Für 2020 rechnet die TKB unverändert mit einem tieferen Unternehmenserfolg als 2019. Wegen der anhaltenden Pandemie bleiben insbesondere deren Auswirkungen auf das Wirtschaftsumfeld ungewiss. Die Umsetzung der Unternehmensstrategie wird die Kostenentwicklung weiter beeinflussen. Zudem starten im zweiten Semester der Umbau der Geschäftsstelle Sulgen zu einer Beratungsbank sowie die Arbeiten für die Geschäftsstelle in Gachnang-Islikon, die 2021 eröffnet werden soll. In Planung sind die Aktivitäten für das 150-Jahr-Jubiläum.