Siemens Energy Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Siemens Energy erwartet im laufenden Geschäftsjahr 2022 eine vergleichbare Entwicklung bei den Umsatzerlösen (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) in einem Bereich von minus 1 % bis plus 3 % (Ist-Wert im GJ 2021: 6,0 %) sowie eine Angepasste EBITA-Marge vor Sondereffekten von 3 % bis 5 % (Ist-Wert im GJ 2021: 2,3 %). Beim Gewinn nach Steuern erwartet die Konzernleitung eine sehr starke Verbesserung im Hinblick auf das Ziel, ein positives Ergebnis zu erreichen (Ist-Wert im GJ 2021: Verlust nach Steuern von 560 Mio. €). Der Free Cash Flow vor Steuern wird in einem positiven mittleren dreistelligen Millionen-€-Bereich (Ist-Wert im GJ 2021: 1.358 Mio. €) erwartet.

Update 9.02.2022: Aufgrund der Geschäftsentwicklung von SGRE im abgelaufenen Quartal und des angepassten Ausblicks hat Siemens Energy seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022 aktualisiert und wird seine bisherigen Erwartungen für die Angepasste EBITA-Marge vor Sondereffekten des Siemens Energy Konzerns für das Geschäftsjahr 2023 überprüfen. Für das Geschäftsjahr 2022 geht der Vorstand für den Siemens Energy Konzern nun von einer vergleichbaren Umsatzerlösentwicklung in einem Bereich von minus 2% bis plus 3% sowie einer Angepassten EBITA-Marge vor Sondereffekten zwischen plus 2% bis plus 4% aus.

Update 8.08.2022: Für das Segment GP erwarten wir im Geschäftsjahr 2022 weiterhin ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse (ohne Währungsumrechnungsund Portfolioeffekte) und eine Angepasste EBITA-Marge vor Sondereffekten in Richtung des unteren Endes der Prognosespannen von plus 1% bis plus 5% beziehungsweise plus 4,5% bis plus 6,5%. Jedoch werden beim vergleichbaren Wachstum der Umsatzerlöse die Auswirkungen des gegenwärtigen Marktumfeldes in Russland ausgenommen. Für das Geschäftsjahr 2023 streben wir unverändert eine Angepasste EBITA-Marge vor Sondereffekten in einer Bandbreite von plus 6% bis plus 8% an. SGRE arbeitet nun daraufhin, im Geschäftsjahr 2022 ein vergleichbares Umsatzerlöswachstum annähernd am unteren Ende der bisherigen Zielspanne von minus 9% bis minus 2% sowie eine EBIT-Marge vor Effekten aus der Kaufpreisallokation (PPA) und Integrations- und Restrukturierungskosten von circa minus 5,5% zu erreichen. Dementsprechend erwarten wir für Siemens Energy weiterhin Ergebnisse am unteren Ende der Prognosespannen für die vergleichbare Umsatzerlösentwicklung (minus 2% bis plus 3%, ausgenommen russlandbezogene Auswirkungen) und die Angepasste EBITA-Marge vor Sondereffekten (plus 2% bis plus 4%). Wir gehen nun von einem Verlust nach Steuern von Siemens Energy im Geschäftsjahr 2022 aus, der das Vorjahresniveau annähernd um die als Sondereffekt berichteten Belastungen im Zusammenhang mit der Restrukturierung des Russlandgeschäfts übersteigt. Wir erwarten weiterhin einen Free Cash Flow vor Steuern in einem positiven mittleren dreistelligen Millionen-€-Bereich.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!