Schlatter Industries Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Update 17.08.2021: Nach dem pandemiebedingten Einbruch im vergangenen Jahr haben sich die Märkte im Segment Schweissen erholt, während das Segment Weben noch Aufholpotenzial aufweist. Die Schlatter Gruppe investiert weiterhin bedeutende Mittel in die Produktentwicklung, um ihre Marktposition auszubauen. Umfassende Massnahmen wie eine intensivierte Marktbearbeitung, Kostensenkungs- und Produktivitätssteigerungsprojekte sowie Serviceinitiativen befinden sich in Umsetzung. Das Marktumfeld im Segment Schweissen bleibt zumindest über die nächsten Monate positiv, und im Segment Weben stehen grössere Projekte an, die Schlatter gewinnen will. Der Erfolg der neuen technischen Webmaschine wird für den Standort Münster wegweisend sein. Der Verwaltungsrat und das Management gehen davon aus, dass die Schlatter Gruppe auch für das zweite Halbjahr 2021 einen Gewinn ausweisen wird, das Segment Weben aber erst im nächsten Geschäftsjahr die Gewinnschwelle erreichen wird.

Update 26.01.2022: Für das Geschäftsjahr 2021 wird ein operatives Betriebsergebnis (EBIT) im mittleren einstelligen Millionenbereich erwartet. Der hohe Auftragsbestand sichert frühzeitig eine gute Auslastung im Geschäftsjahr 2022.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!